zurück zur Startseite


HOME
Hefte
SozSys 13 (2007), H. 1+2
Zusammenfassungen

 

Zusammenfassungen

Michael Bommes / Veronika Tacke
Netzwerke in der Gesellschaft der Gesellschaft.
Funktionen und Folgen einer doppelten Begriffsverwendung

Der Artikel unterscheidet und entfaltet zwei Verwendungsweisen des Netzwerkkonzepts in Luhmanns Die Gesellschaft der Gesellschaft. Das erste und extensivere Netzwerkkonzept Luhmanns richtet sich auf einen Aspekt der Operation der Kommunikation und unterstreicht damit ein Merkmal der Selbsterzeugung sozialer Systeme. In dieser Fassung sind nicht soziale Systeme selbst Netzwerke, sondern
der operative Modus der Verknüpfung kommunikativer Ereignisse wird als netzwerkartig beschrieben. Jenseits dessen nimmt Luhmann in einer zweiten Fassung die empirische Existenz sozialer Netzwerke an, allerdings nur als regionales Sonderphänomen in der Weltgesellschaft und ohne daraus theoretische Schlussfolgerungen zu ziehen: Ein soziales Netzwerk kann sich nur reproduzieren, wenn es Grenzen zieht, d. h. als Sozialsystem operiert. Der Artikel diskutiert einige Funktionen und Folgen der (Unterscheidung der) beiden Netzwerkbegriffe, die sich wechselseitig nicht aufeinander zurückführen lassen.

Michael Bommes / Veronika Tacke, Networks in Luhmann’s ‘Die Gesellschaft der Gesellschaft’. Functions and consequences of a dual conceptual definitionThe article distinguishes and elaborates two uses of the network concept in Luhmann’s ‘Die Gesellschaft der Gesellschaft’. The first concept is of wider comprehension. It grasps a central feature of the self-reproduction of social systems via communication, i.e. their network like mode of operation. According to this understanding, it is not social systems themselves that are conceptualised as networks. In his second use of the concept Luhmann supposes the existence of social networks, limiting their scope however to regionally restricted particular phenomena within world society and omitting the inevitable theoretical consequence: a social network can only reproduce itself by drawing boundaries, i.e. by operating as a social system of its own. The article discusses various aspects of the relevance and consequences of the (distinction of the) two network concepts in Luhmann’s work which prove to be irreducible to one another.

zum Seitenanfang

Marcelo Neves
Die Staaten im Zentrum und die Staaten an der Peripherie: Einige Probleme mit Niklas Luhmanns Auffassung von den Staaten der Weltgesellschaft

Der Aufsatz geht von der Unterscheidung von zentraler und peripherer Moderne als eine Differenz, die negativen Wirkungen auf die funktionale Differenzierung der Weltgesellschaft hat, aus und aus diesem Ausgangspunkt setzt sich mit den Problemen der Staaten in den jeweiligen Kontexten auseinander. Der Verfasser  geht aus Luhmanns systemtheoretischer Perspektive auf die Merkmale und Probleme der demokratischen Rechtsstaaten in der zentralen Moderne ein. Im Anschluss daran werden die Grenzen der Staatsbildung und Staatsrealisierung und der Mangel an operativer Autonomie bzw. funktionaler Ausdifferenzierung des Recht und der Politik in der peripheren Moderne behandelt. Zum Schluss konzentriert sich der Autor auf den Trend einer paradoxen „Peripherisierung des Zentrums“ im Zuge der sogenannten „Globalisierung“ und auf die Grenzen dieses Trends in einer asymmetrischen Weltgesellschaft.

Marcelo Neves, States in the center and states in the periphery: Some problems with Niklas Luhmann’s conception of the states of the world society
The article starts with the distinction of central and peripheral modernity as a difference having negative effects on the functional differentiation of world society. Based on this starting point it faces the challenges of states in their respective contexts. From the perspective of Luhmann’s systems theory, the author analyzes the characteristics and problems of the democratic constitutional state in central modernity. Next, the limits of state building and development are considered as well as the lack of autonomy or functional differentiation of law and politics in peripheral modernity. Last, the author discusses the trend towards a paradoxical “peripherization of the center” in the scope of the so called “globalization” and the limits of this trend in an asymmetrical world society.

zum Seitenanfang

Jens Greve
Zur Reduzibilität und Irreduzibilität des Sozialen
in der Handlungs- und der Systemtheorie

Während die Systemtheorie mit der Annahme verbunden ist, dass sich Soziales nicht auf Individuelles reduzieren lässt, wird in der Handlungstheorie in der Regel unterstellt, dass eine solche Reduktion möglich ist. Der Beitrag setzt sich mit der Position eines nicht-reduktiven Individualismus auseinander, der quer zu dieser Einschätzung liegt, da seine Vertreter davon ausgehen, dass es trotz einer individualistischen Basis des Sozialen nicht-reduzierbare soziale Eigenschaften gibt. Mittels eines Argumentes, das Kim in der Philosophie des Geistes an einer analogen Position vorgebracht hat, lässt sich nachweisen, dass der nicht-reduktive Individualismus keine widerspruchsfreie Position ist. Es wird dann gezeigt, dass die Kritik an der Irreduzibilitätsthese im nicht-reduktiven Individualismus nicht dazu führt, die Irreduzibilitätsthese der Systemtheorie ebenfalls zurückweisen, da diese den individualistischen Ausgangspunkt des nicht-reduktiven Individualismus nicht teilt. Luhmanns Fassung des Verhältnisses von psychischen und sozialen Systemen steht aber vor der Herausforderung zu zeigen, dass es keinen substantiellen Dualismus oder Parallelismus enthält. Es wird abschließend ausgeführt, dass Luhmanns Ausführungen keine hinreichend bestimmte Antwort auf diese Herausforderung geben.

Jens Greve, On thereducibility and irreducibility of social phenomena in action and systems theory
While systems theory holds that social phenomena cannot be reduced to individual properties, action theory is usually associated with the contrasting claim that such a reduction is possible. This article scrutinizes the position of a non-reductive individualism which contradicts both perspectives because his representatives assume that, in spite of an individualistic basis of social phenomena, non-reducible social properties do exist. By means of an argument which Kim has brought forward against an analogous position in the philosophy of mind it can be proved that non-reductive individualism is no viable position. Nevertheless, the argument against non-reductive individualism does not result in a rejection of the irreducibility claim in system theory because systems theory does not share the premises of non-reductive individualism. However, Luhmann’s conception of the relation of psychic and social systems leads to the question whether it is compatible with the rejection of substantial dualism or parallelism. It is demonstrated that in Luhmann’s writings no sufficient answer is given to meet this challenge

zum Seitenanfang

Michael Hutter
Are markets like protest movements?
A theoretical appraisal of valuation systems

Protestbewegungen sind einer der vier Typen von gesellschaftlicher Differenzierung, den Luhmann in Die Gesellschaft der Gesellschaft diskutiert. Der Aufsatz
argumentiert, dass Protestbewegungen eine Unterart eines allgemeineren Typs von sozialem Systemen sind, sogenannten »Wertungssystemen«. Diese Systeme betreiben ihre Selbstreproduktion über Aufführung / Publikum-Ereignisse, die durch Rangbildungen entlang einer systemspezifischen Wertskala kommunikativ verknüpft sind.
Neben Protestbewegungen werden noch zwei weitere Unterarten identifiziert, nämlich Applaussysteme und Tauschsysteme. Beispiele für alle drei Arten werden diskutiert. Sie werden nach Arenen, Welten und Sphären unterschieden, je nach ihrem Grad operativer Schließung. Schließlich wird das theoretische Konstrukt mit den Wertungsdisziplinen, insbesondere den Arenen, verglichen, die in Harrison White’s Identity and Control modelliert sind.

Michael Hutter, Are markets like protest movements? A theoretical appraisal of valuation systems
Protest movements are one of the four types of societal differentiation discussed in Luhmann’s Die Gesellschaft der Gesellschaft. The paper argues that protest movements are a subspecies of a more general type of social system, called „valuation system“. These systems drive their self-reproduction through performance/audience events, communicatively connected through rankings along system-specific value scales. Besides protest movements, two other subspecies are identified, namely applause systems and exchange systems. Examples for all three types of valuation systems are discussed, and they are distinguished into arenas, worlds and spheres, depending on their degree of operative closure. Finally, the theoretical construct is compared to the valuation disciplines, particularly arenas, as modelled in Harrison White’s Identity and Control

zum Seitenanfang

Jürgen Jost / Eckehard Olbrich
Luhmanns Gesellschaftstheorie:
Anregung und Herausforderung für eine allgemeine Theorie komplexer Systeme

Ein einflussreiches Paradigma in der Untersuchung komplexer Systeme versucht biologische und soziale Systeme als »quasi-physikalische« Systeme zu verstehen, d. h. Systeme, in denen die Elemente nach Regeln interagieren, die wie physikalische Gesetze behandelt werden können, und die durch Prozesse der Selbstorganisation zur Emergenz von Strukturen auf höheren Ebenen führen. Dabei bleibt aber unklar, worin das spezifisch Biologische oder Soziale dieser Systeme besteht. Für soziale Systeme bietet Luhmanns Theorie eine Alternative, welche von Kommunikationen als grundlegenden Elementen ausgeht, die durch ihr selbstreferentielles Operieren soziale Systeme konstituieren. Mit dem Ziel einer mathematischen Formalisierung dieser Konzepte quantifizieren wir in diesem Beitrag den Luhmannschen Komplexitätsbegriff und formalisieren Kommunikation als Operation auf Erwartungen, die durch parametrisierte Wahrscheinlichkeitsverteilungen repräsentiert werden. Wenn sich dann diese Erwartungen wieder auf derartige Parameter statt direkt auf Fremdreferenzen beziehen, ermöglicht dies eine Komplexitätsreduktion durch eine Ausmittelung und Erfassung von Regularitäten über eine längere Zeitskala. Wenn gemeinsame Bedeutungen etabliert sind, kann dies wiederum zur Bildung eines kommunikativen Systems durch selbstreferentiellen Anschluss führen.

Jürgen Jost / Eckehard Olbrich, Luhmann's theory of society – ideas and challenge for a general theory of complex systems
An influential research paradigm in “Complex Systems Science” attempts to model and understand biological and social systems as “quasi-physical”' systems, that is, systems where elements interact according to physical rules from which a higher level structure then emerges via self-organization. This may miss, however, the specific – social or biological – aspects of those systems. For social systems, Luhmann's theory offers an alternative, with communication as the constitutive operation and an emphasis on the self-referential constitution of social systems. With the aim of a mathematical formulation of those concepts, in this paper, we quantify Luhmann's notion of complexity and formalize communication as an operation on expectations represented by parameterized probability distributions. When those expectations then refer again to such parameters instead of external references, complexity can be reduced by averaging over fluctuations and accessing regularities on longer time scales. When shared meanings get established, this in turn can lead to the formation of a communication system via self-referential continuation

zum Seitenanfang

Lars Qvortrup
Meaning as society’s transcendental subject:
Die Gesellschaft der Gesellschaft, Computers and Theology

Niklas Luhmanns abschließende Analyse der Gesellschaft, Die Gesellschaft der Gesellschaft (GdG), beginnt mit einem Spinozas Ethica entnommenem Motto: »Id quod per aliud non potest concipi, per se concipi debet.« Die Leitfrage dieses Beitrags lautet, worin die »geheime Botschaft« dieses Mottos besteht. Folgende Annahmen werden getroffen: »Sinn« ist in GdG ein Äquivalent zu »Gott« in Spinozas Ethica. Die Struktur der fünf Kapitel der GdG kann mit einer ähnlichen fünfteiligen Struktur von Spinozas Ethica verglichen werden. Dies weist auf eine »metatheologische« Theoriearchitektur von Luhmanns Theorie der Gesellschaft hin, dank derer sich GdG in die europäische Tradition der Transzendenzphilosophie einschreibt. Und dies beeinflusst Luhmanns Anregung der Untersuchung einer »nächsten Gesellschaft«, der Computergesellschaft, für die Luhmann eine duale Struktur von Oberfläche und Tiefe annimmt, eines Computerbildschirms und einer »unsichtbaren Maschine«. Unter Bezugnahme auf die »metatheologische« Struktur von Luhmanns Theorie kann man diese Maschine als Inkarnation des Gottes der nächsten Gesellschaft verstehen. Unter einer weniger radikalen Annahme spiegelt der Dualismus der nächsten Gesellschaft nur die Beziehung zwischen Luhmanns Soziologie und der Transzendentalphilosophie wieder.

Lars Qvortrup, Meaning as society’s transcendental subject: Die ‘Gesellschaft der Gesellschaft’, Computers and Theology
Niklas Luhmann’s final analysis of society, Gesellschaft der Gesellschaft (GdG), starts with a motto taken from Spinoza’s Ethica: “Id quod per aliud non potest concipi, per se concipi debet”. The guiding question of this article is, what the “secret message” of this motto is. The assumptions are the following: “Sinn” in GdG is an equivalent to “God” in Spinoza’s Ethica; the basic five-part structure of GdG can be compared with the similar five-part structure of Spinoza’s Ethica; this points towards a “metatheological” theory architecture in Luhmann’s theory of society, GdG inscribing itself into the European tradition of transcendental philosophy. And this also influences Luhmann’s suggestion for the study of the “next society”, the computer society, for which Luhmann suggests a dual structure of surface and depth, of computer screens and “the hidden machine”. Referring to the “metatheological” structure of Luhmann’s theory the latter may be interpreted as the incarnation of the next society’s God. With a less radical assumption the dualism of the next society just reflects the basic relationship between Luhmann’s sociology and transcendental philosophy.

zum Seitenanfang

Urs Stäheli
Die Sichtbarkeit sozialer Systeme:
Zur Visualität von Selbst- und Fremdbeschreibungen

Obgleich Selbst- und Fremdbeschreibungen von Funktionssystemen zu einem wichtigen Teil auf visuellen Semantiken beruhen, wurden diese bisher vernachlässigt. Der Aufsatz schlägt vor, die schriftbasierten Semantikanalysen auf Bilder auszuweiten. Eine derartige Erweiterung erfordert aber auch einige theoretische und analytische Modifikationen, um der spezifischen Funktionsweise von Bildern gerecht zu werden. Am Beispiel der Finanzwerbung werden einige methodische und methodologischeÜberlegungen entwickelt, mit deren Hilfe die spezifische Logik von visuellen Semantiken erfasst werden kann. Diskutiert werden Formen visueller Totalisierung, die Logik der metonymischen Assoziation sowie Evidenzerzeugung. Gleichzeitig wird auch eine Rekonzeptualisierung des Selbstbeschreibungskonzepts notwendig, das für die Analyse von populären Semantiken geöffnet werden sollte.

Urs Stäheli, The visuality of social systems: Visual modes of self- and other-descriptions
Self- and other-descriptions of functional systems rely heavily on visual semantics. Nevertheless, visual semantics have been neglected in existing systems theoretical studies. This paper aims at broadening the horizon of semantic analysis by considering pictures as one of the most crucial modes of contemporary semantics. Such a move, however, makes it necessary to modify some theoretical and analytical assumptions of systems theory. It is only then that one can account for the specific logic of pictures. The paper outlines some analytical and methodological arguments which the turn to visual material entails. It illustrates these points by a case study on the visual semantics of finance advertisements. Points covered are visual modes of totalization, the logic of metonymic association and modes of producing evidence. Additionally, it is argued for a modified concept of self-description, especially the need to account for popular semantics.

zum Seitenanfang

Chih-Chieh Tang
Struktur / Ereignis: Eine unterentwickelte, aber vielversprechende Unterscheidung in der Systemtheorie Niklas Luhmanns

Durch eine systematische Untersuchung über die Unterscheidung Struktur / Ereignis in Luhmanns Systemtheorie zielt der Artikel auf eine Konstruktion und eine Ausführung der Luhmann’schen Strukturierungstheorie ab. Die Vorteile dieses postontologischen Konzepts, das auf dem Ereignis als temporalisiertem Letztelement basiert, werden durch einen Vergleich mit der Strukturierungstheorie von Giddens herausgestellt. An Stelle des ontologischen Beobachtungsschemas Sein / Nichtsein geht Luhmann von einer radikal temporalisierten und operativen Perspektive aus und ist deshalb in der Lage, das soziologische Zentralproblem structure / agency überzeugend zu lösen sowie die konventionellen Unterscheidungen wie Subjekt / Objekt und Mikro / Makro zu überwinden.

Chih-Chieh Tang, Structure/event: A promising, yet undeveloped distinction in the systems theory of Niklas Luhmann
This article aims at a construction and an elaboration of Luhmann’s structuring theory by way of a systematic examination of the distinction structure/event in Luhmann’s systems theory. The advantages of this post-ontological approach that insists on event as temporalized last element are shown through a comparison with Giddens’ structuration theory. Instead of the ontological observing scheme being/nonbeing, Luhmann takes a radically temporalized and operative approach and is therefore able to solve plausibly the sociological central problem structure/agency as well as to transcend conventional distinctions such as subject/object and micro/macro.

zum Seitenanfang

Hendrik Wortmann
Divergenzen und Konvergenzen in der Trias von Evolutions-, System- und Differenzierungstheorie

Der Aufsatz prüft das Arrangement von System- und Evolutionstheorie im Werk Luhmanns vor dem Hintergrund der aktuellen Funktionalismusdebatte der Wissenschaftstheorie und der modernen, synthetischen Evolutionsbiologie. Beide Diskussionen legen nahe, dieses Arrangement genau anders herum anzuordnen, als es Luhmann tut. Die strukturelle Vielfältigkeit der modernen Gesellschaft muss sodann nicht über funktionale Differenzierung in Systemen, sondern über die evolutionäre Diversifizierung beschrieben werden.

Hendrik Wortmann, On the relationship of systems theory, evolutionary theory and the theory of functional differentiation of society
Central features of Niklas Luhmann’s sociology are adopted from systems theory and from Darwinian evolutionary theory. The specific composition of those is scrutinized in contrast to current debate on functionalism and in light of modern, synthetic evolutionary theory. Considering these, one has to come to reason that this composition has to be inverted. Modern society’s variety of social forms has to be grasped in terms of an evolutionary diversification, not in terms of a functional differentiation.

zum Seitenanfang

Meiyao Wu / Frank Stevenson
Luhmann and Laozi on Self-Reference and Mutual Arising

Dieser Artikel vergleicht die Operationen der Selbstreferenz, Negation, wechselseitigen Entstehungen und Selbstgenerierung in der zeitgenössischen deutschen Soziologie Niklas Luhmanns und der daoistischen Philosophie Laozis und ihre Anwendungen auf die horizontal-räumlich-logische Ebene sowie die vertikal-weltlich-dynamische Ebene der Analyse. Wir beziehen Luhmanns Vorstellung des selbst-referentiellen Systems und der Verschiedenheit zwischen dem Selbst und dem Anderen in sich selbst wieder einführt, auf Laozis Modell des Dao, nach dem Aussenseite und Innenseite, Sein und Nichtsein, wechselseitig entstehen (»you wu xiang sheng«). Beide Denker konzentrieren sich auf die Paradoxie der Innenseite / Aussenseite und das Problem des begrenzten Gesichtspunkts des Beobeachters.

Meiyao Wu / Frank Stevenson, Luhmann and Laozi on self-reference and mutual arising
This article compares the German sociologist Niklas Luhmann and ancient Chinese daoist philosopher Laozi with regard to their use of both horizontal-spatial-logical and vertical-temporal-dynamic levels of analysis and their operations of self-reference, negation, mutual arising and (self-)generation. Luhmann’s operation of self-reference, by which a system that absorbs back into itself its own difference from its “other,” is explored in relation to Laozi’s Dao that is both outside-itself and self-absorbing – a model that we get through the combination of a deeper wu (Non-being)-origin and a surface-level you wu xiang sheng, “being-nonbeing mutually arise.” Both thinkers focus on the paradox of interiority/exteriority and the problem of the observer’s radically limited (extremely interior and/or extremely exterior) viewpoint.

zum Seitenanfang

Claudio Baraldi / Laura Gavioli
The relevance of interactions in functionally differentiated society: The contribution of conversation analysis to the theory of social systems

Während die Funktionssysteme der modernen Gesellschaft kulturelle Voraussetzungen schaffen und zur Geltung bringen, die sich in Form von strukturierten Erwartungen in Interaktionen widerspiegeln, können im Gegenzug Interaktionen kulturelle Voraussetzungen beeinflussen, indem sie Beiträge fördern, die zuweilen neu definieren, was jeweils erwartet wird. Die Konversationsanalyse als eine Methode zur Untersuchung von Interaktionen scheint ein besonders interessanter Kandidat für die Ergänzung der Theorie der Gesellschaft zu sein, indem sie reziproke Einflüsse zwischen Interaktionen und Funktionssystemen zu erklären versucht. Der Artikel erörtert die Verbindungen zwischen der soziologischen Systemtheorie und der Konversationsanalyse. Unsere These ist, dass die Integration von soziologischer Systemtheorie und Konversationsanalyse dazu beitragen kann, die Wechselbeziehung zwischen unterschiedlichen Typen von sozialen Systemen zu erklären. In unserem Beitrag analysieren
wir die komplementären Aspekte der soziologischen Systemtheorie und Konversationsanalyse, indem wir Interaktion als ein soziales System verstehen; wir konzentrieren uns auf die Art und Weise, in der die Strukturen der Interaktion in die Funktionssysteme der Gesellschaft eingebettet sind und wir behaupten, dass die Möglichkeit der Interaktion, durch ihre Teilnehmer neue Beiträge einzuführen, es potentiell erlaubt, soziale Veränderungen zu bewirken.

Claudio Baraldi/Laura Gavioli, The relevance of interactions in functionally differentiated society: the contribution of conversation analysis to the theory of social systems.
While functional systems of modern society create and enhance cultural presuppositions as patterned expectations which are reflected in interactions, interaction can, in its turn, affect cultural presuppositions by promoting contributions which can sometimes redefine what is expected. Conversation analysis has elaborated a method to study interaction which seems to be particularly interesting in complementing a theory of society and in explaining reciprocal influences between interaction and functional systems. Our paper explores connections between the Social System Theory and Conversation Analysis. Our thesis is that the integration of SST and CA can help in explaining the interrelatedness between different types of social systems. In our contribution, we analyse complementary aspects of SST and CA in explaining interaction as a social system, we focus on ways in which the structures of interaction are embedded in functional subsystems of society, and we suggest that the possibility for interaction to introduce novel contributions by participants makes it possible for interaction to produce social changes.

zum Seitenanfang

Alberto Cevolini
Die Episodisierung der Gesellschaft

»Episodisierung« ist eines der wichtigsten aber zugleich bis heute am wenigstens erforschten Begriffe der Theorie gesellschaftlicher Differenzierung. Versucht man den Episodisierungsbegriff schärfer zu bestimmen, versteht man, dass es nicht nur um die evolutiv hervorgegangene Differenz von Interaktion und Gesellschaft, sondern auch um die unwahrscheinliche Selbsterzeugung der Gesellschaft geht, obwohl die Gesamtgesellschaft nicht lediglich aus Interaktionen besteht. In diesem Beitrag wird die These untersucht, nach der eine Episodisierung der Gesellschaft in eigentlichem Sinne nur dann entsteht, wenn Interaktion und Gesellschaft sich voneinander so stark differenzieren, dass man nicht mehr voraussetzen kann, dass die Gesellschaft unmittelbar auf Interaktionen angewiesen ist. Von nun an bereitet man sich darauf vor, Interaktionen in Form von Episoden und nicht mehr von ritualisierten Ereignissen zu organisieren.

Alberto Cevolini, The episodization of society
„Episodization“ is one of the most important but at the same time one of the less investigated ideas of the theory of social differentiation. If one tries to understand the background of this idea, it becomes immediately clear that it deals not only with the evolutionary differentiation between interaction and society, but also with the improbable self-reproduction of social systems. The main thesis of this article would be that a real episodization of the society could be found only when interaction and society differentiate themselves so strongly that it can be no more presupposed that the society is immediately based on interaction. For this reason interactions can be no more realized in form of ritualized events but they must be organized in form of episodes.

zum Seitenanfang

Thomas Götzelt
Götter, Herren und Verwandte.
Frühe mesopotamische Sozialsysteme und ihre Umwelten

Der Aufsatz versucht, den offenbaren evolutionären Erfolg segmentärer Differenzierung zu beschreiben und zu erklären. Es wird vorgeschlagen, ihn als Wiedereintritts- und Strukturbildungsfähigkeit der segmentären System-Umwelt-Unterscheidung zu konzipieren. Der Systeminnenseite zugeordnet ist dabei Egalität, der Umwelt dagegen Ungleichheit in Form hierarchischer Unterscheidungen der »Tempel«- und »Palast«-Organisationen Mesopotamiens. Als Fallbeispiel werden segmentäre Systeme des 3. und 2. Jahrtausends Mesopotamiens gewählt. Problemlagen segmentärer Differenzierung werden anhand ethnologischer Begriffe und Befunde schärfer gefasst.

Thomas Götzelt, Gods, lords and relatives. Early Mesopotamian social systems and their environments
The paper attempts to describe and explain the evident evolutionary success of segmentary differentiation. It is suggested to conceive of it as the ability for re-entry into and structuration of the segmentary system-environment-distinction. In Mesopotamia, equality is ascribed to the system’s inside, while the environment’s inequality takes the form of the hierarchical distinction of the „temple“- and „palace“-organizations. Segmentary Mesopotamian systems of the third and second millennium are chosen as examples. Issues of segmentary differentiation are focused and sharpened on the basis of ethnological terminology and evidence.

zum Seitenanfang

Nicolas Hayoz
Regionale »organisierte Gesellschaften« und ihre Schwierigkeiten mit der Realität der funktionalen Differenzierung

Funktionale Differenzierung ist die dominierende Differenzierungsform in der Weltgesellschaft. Damit ist aber noch nichts gesagt zur Frage, wie auf regionaler Ebene, vor allem innerhalb von Staaten mit funktionaler Differenzierung und ihren Auswirkungen umgegangen wird. In einzelnen Staaten können diverse soziale Bereiche derart unter staatlicher Kontrolle geraten, dass man von einer organisierten Gesellschaft im Sinne einer bürokratisierten Struktur sprechen kann. In einem noch viel radikaleren Sinne verwirklichen sogenannte semi-autoritäre Regimes in den Ländern der peripheren Moderne eine Organisationsgesellschaft sui generis, die in der Lage ist, funktionale Bereiche in ihrem territorialen Machtbereich mit eigenen Differenzierungen zu neutralisieren.

Nicolas Hayoz, “Organized societies” and their difficulties with the reality of functional differentiation
Functional differentiation is the dominating differentiation form in the world society. However this leaves still open the question of how and to what extent particularly States on the regional level of world society deal with functional differentiation and its effects. In certain countries state control of specific social areas can reach a critical level so that we may speak of an organized society in the sense of a bureaucratized social structure. Certain semi-authoritarian political systems go even further and realize their own type of organized society with control over the functional fields within the realm of its territorial power structure. Such regimes keep the appearance of democratic differentiations, but are able to ensure on the basis of a specific combination of organizational power and network power that a change of power at the top of the system will not occur.

zum Seitenanfang

Adrian Itschert
Das Verhältnis von Statuskonsistenz und Statusinkonsistenz in Interaktion, Organisation und Gesellschaft

Der Artikel versucht einen neuartigen Zugang zum Thema strukturierter sozialer Ungleichheit zu gewinnen, indem er das Gegensatzpaar Statuskonsistenz / Statusinkonsistenz auf die Ebenen der Gesellschaft, der Interaktion und der Organisation anwendet. Zunächst vergleicht er dabei, für welche Seite der Unterscheidung die »zwei Soziologien«, die Differenzierungstheorie und die Ungleichheitssoziologie, auf der Ebene der Gesellschafts-, der Interaktions- und der Organisationstheorie optieren. Dabei zeigt sich, dass die Ungleichheitstheorie grundsätzlich davon ausgeht, dass die Gesellschaft in statuskonsistente Klassen oder Schichten zerfällt. Die Ebenen der Interaktion und Organisation werden einfach als Dimensionen sozialer Ungleichheit behandelt, die die gesellschaftlichen Verhältnisse genau abbilden. Die Differenzierungstheorie hingegen optiert für Statusinkonsistenz. Das Absehen von anderen eigenen Rollen gehört zu den grundlegenden Strukturen der modernen Gesellschaft. Gerade die Systemtheorie hat aber die Eigenständigkeit der Ebenen von Interaktion und Organisation hervorgehoben, so dass es sinnvoll erscheint, die Frage nach dem Verhältnis von Statusinkonsistenz und Statuskonsistenz für jede Ebene neu zu stellen. Der Artikel versucht zu zeigen, dass für Interaktionen außerhalb der Funktionssysteme sowie für die Rekrutierungsentscheidungen in Organisationen gute Argumente für eine Orientierung an Statuskonsistenz stark gemacht werden können.

Adrian Itschert, On the relation of status consistency and status inconsistency in interaction, organization, and society
The article tries out a new perspective on the theory of social inequality. It works with the opposite concepts of status consistency and status inconsistency and applies them on the macro-level of society, the meso-level of organizations and on the micro-level of face to face interactions. It compares how the “two sociologies”, differentiation theory and the theory of social inequality, apply the two concepts on the three levels of social units. There is a marked tendency in theories of social inequality to see society as vertically differentiated in classes with a high degree of status consistency. This strand of social theory usually takes it for granted that interactions and organisations can be simply treated as dimensions of social inequality showing the same distributions as the other dimensions of social inequality do. Differentiation theory on the contrary opts for the alternative concept of status inconsistency. Societies exhibiting functional differentiation can be distinguished by the norm that calls for the indifference to the other roles people are engaged in outside the actual encounter. But systems theory also claims the relative independence of the micro- and meso-level from society. This should encourage an analysis that tries to sort out the relation of status consistency and status inconsistency in interactions and organizations. The article tries to point out, that in interactions outside the functional subsystems of society and in recruitment decisions in organizations an orientation to status consistency can be found.

zum Seitenanfang

Klaus P. Japp
Regionen und Differenzierung

Der Beitrag geht davon aus, dass es keine zwingende Annahme ist, die Dominanz funktionaler Differenzierung in der Weltgesellschaft mit der allmählichen Auflösung ›peripherer‹ Sozialstrukturen zu verbinden. Um dieses Argument zu stützen, sollen a) die spezifisch europäischen Vorbedingungen für den take-off funktionaler Differenzierung skizziert werden, b) deren Ausfall in Regionen mit funktionsindifferenten tribalen, großverwandtschaftlichen und religiös-ethnischen Strukturmerkmalen beschrieben und c) diese Diskrepanz mit der These einer ›schwachen‹ Generalisierung zentraler Kommunikationsmedien (in Politik, Wirtschaft, Recht) verbunden werden. Diese Untergeneralisierung macht die Übernahme regional unwahrscheinlicher Kommunikation (z. B. zu Rechtssicherheit, Demokratie, Gleichheit) besonders unwahrscheinlich. Resultat sind informale Strukturbildungen, die sich durch Codekorruption, parasitäre Netzwerke, gewalttätige Konfliktaustragung und massenhafte Exklusionen auszeichnen.

Klaus P. Japp, Regions and differentiation
The contribution argues that the dominance of functional differentiation in world society does not necessarily imply the gradual dissolution of ‘peripheral’ social structures. In order to support this argument it a) sketches the specific preconditions for the take-off of functional differentiation in Europe, b) describes their absence in regions with prevalent tribal and religious-ethnic features, and c) relates these observations to the thesis that central media of communication (in politics, economy and law) are ‘weakly’ generalized. The low degree of generalization makes the acceptance of unlikely communication (e.g. concerning the rule of law, democracy, equality) particularly improbable. This results in informal structures characterized by code corruption, parasitic networks, violent conflict regulation and mass exclusions.

zum Seitenanfang

Aldo Mascareño
Kontingenz und Notwendigkeitin der Semantik Lateinamerikas

Das Zusammenspiel unterschiedlicher Differenzierungsformen, das besonders im 19. Jahrhundert in Lateinamerika stattfindet, wird von den semantischen Korrelaten als eine zunehmende Spannung zwischen zentralisierenden und dezentralisierenden Weltvorstellungen reflektiert. Solche Spannung wird hier durch den Unterschied zwischen einer Semantik der Einheit und einer Semantik der Differenz charakterisiert. Eine Semantik der Einheit versucht die Pluralität von Sinnwelten hinter einer notwendigen Fortschrittsvorstellung oder einer wesentlichen Identität zu verbergen. Im Unterschied dazu dezentralisiert eine Semantik der Differenz solche Vorstellungen und akzeptiert dabei die Pluralität von Sinnwelten als Kontingenz einer fragmentierten Welt. Die Entfaltung dieses Zusammenspiels im 19. und 20. Jahrhundert in Lateinamerika ist das Thema dieses Aufsatzes.

Aldo Mascareño, Contingency and necessity in the Latin American semantics
The interplay of diverse forms of differentiation which takes place especially in the 19th century in Latin America, reflects at semantic level a progressive tension between a centralist and a decentralist world-view. This tension can be conceptualized through the difference between semantics of the unity and semantics of the difference. The semantics of the unity attempts to hide the plurality of meaningful worlds behind either a necessary progress or an essential identity. In contrast, the semantics of the difference decentralizes these world-views and accepts the plurality of meaningful worlds and the contingency of a fragmentary world. The aim of this paper is to analyze the development of such interplay in the 19th and 20th centuries in Latin America.

zum Seitenanfang

Darío Rodríguez
Communication, Confidence and Trust:
Functional Differentiation in Chile

Ausgehend von Niklas Luhmanns Unterscheidung zwischen Vertrauen (»trust«) und Zuversicht (»confidence«) versucht dieser Aufsatz zu zeigen, dass die chilenische Kultur sich stärker auf Zuversicht als auf Vertrauen stützt und dass einige Unternehmer zu glauben scheinen, sie könnten dieselben alten, lokalen, wirtschaftlichen Strategien weiterhin benutzen, obwohl sie es mittlerweile mit globalen Märkten zu tun haben. Luhmann spricht von Zuversicht, wenn man daran glaubt, dass Erwartungen nicht enttäuscht werden, auch wenn man keine Möglichkeiten hat, die Zukunft zu kontrollieren. Wenn die Zuversicht dann doch enttäuscht wird, schreibt man das Scheitern der Erwartung der Umwelt zu, die mit Gefahren konfrontiert, die selbst nicht das Ergebnis eigener Entscheidungen sind. Vertrauen hingegen bezieht sich auf das Risiko, das mit eigenen Entscheidungen eingegangen wird. Wenn das Vertrauen enttäuscht wird, schreibt man den Schaden der eigenen, offenbar falschen Entscheidung zu. Das Treffen von Entscheidungen verlangt somit nach einem Risikobewusstsein. Es ist ein Handeln unter den Bedingungen von Vertrauen, nicht Zuversicht. Dennoch betrachten viele chilenische Unternehmen Entscheidungen als eine Angelegenheit von Zuversicht. Diese Eigentümlichkeit kann man erklären, indem man auf die »pragmatische Koordinierung von Intransparenz« zwischen Systemen verweist. Systeme sind mit anderen Systemen in ihrer Umwelt koordiniert, wenn die Zuschreibungen von Sinn, Absichten, Rollen usw. zwischen diesen Systemen komplementär sind. Systeme agieren dann so, als ob sie für einander vollkommen verständlich und (fast) transparent wären. Chilenische Unternehmen können ihre Vertrauensentscheidungen daher nach dem Muster von Zuversichtshandeln verstehen und beschreiben.

Darío Rodríguez, Communication, confidence and trust: Functional differentiation in Chile
Working with Niklas Luhmann’s distinction between trust and confidence, this paper aims to demonstrate that Chilean culture relies much more on confidence than on trust, and that some entrepreneurs seem to believe they can continue to follow their old economic strategies despite having changed from local to global markets. According to Luhmann, confidence occurs when an individual believes that his (or her) expectations will not be disappointed; when he or she sees no possibility whatsoever of controlling this future result. If confidence is broken an external attribution is made, as if it were a matter of danger. Trust refers to risk and must be assumed as such. If the disappointment finally occurs, the resulting damage is attributed internally to a bad choice. Even though decision-making always requires an awareness of risk and is consequently an act of trust, certain Chilean entrepreneurs treat it as a matter of confidence. This somewhat strange behaviour is explained through the “pragmatic coordination of opacities” between systems in which each system coordinates with the other systems that happen to appear in its world attributing them meanings, intentions, roles or whatsoever, which are complementary to its own. In this way, every other system appears as if it were perfectly understandable and (nearly) completely transparent to it. This is the reason why these entrepreneurs define such an act of trust like decision-making in their usual terms of confidence.

zum Seitenanfang

Benjamin Ziemann
The Theory of Functional Differentiation and the History of Modern Society. Reflections on the Reception of SystemsTheory in Recent Historiograph

Anders als andere Elemente von Luhmanns soziologischer Systemtheorie ist seine Theorie funktionaler Differenzierung unter Historikern der modernen Gesellschaft kaum rezipiert worden. Der Aufsatz diskutiert einige Ursachen für diese Situation. Ein wichtiger Grund ist die Persistenz eines älteren, Parson’schen Differenzierungskonzepts mit der Annahme einer stabilen, drei- oder viergliederigen Differenzierungsform.
Ein anderer Grund ist die von vielen Sozialhistorikern – insbesondere als Reaktion auf die Welle der Kulturgeschichte seit den 1980er Jahren – vertretene Ansicht, dass die Ökonomie der Kern der modernen Gesellschaft sei, und dass diese deshalb immer noch am besten als eine durch ökonomische Ungleichheit bestimmte Klassengesellschaft zu verstehen ist. Der Aufsatz diskutiert ferner die Anwendung der
Differenzierungstheorie von Luhmann in der Sozialgeschichte der Religion. Dort ist sie am Beispiel der katholischen Kirche benutzt worden, um Säkularisierung als einen reversiblen Prozess zu konzeptualisieren, in dem die katholische Kirche mit ihren pastoralen Strategien auf Folgeprobleme funktionaler Differenzierung reagiert.

Benjamin Ziemann, The theory of functional differentiation and the history of modern society. Reflections on the reception of systems theory in recent historiography
Contrary to other key elements of Luhmann’s systems theoretical sociology, his theory of functional differentiation has not been widely received among historians of modern society. The article is discussing some reasons for this situation. One important reason is the persistence of an older, parsonian concept of differentiation along the lines of a stable three- or four-tier model. Another one is the assumption held by many social historians, particularly since the boom of cultural history in the 1980s, that the economy has to be seen as a core of modern society, and that modern society can hence be best described as a ‘class society’. The paper also discusses the use of Luhmann’s theory of functional differentiation in the social history of religion, where its has been employed to conceptualise secularisation as a reversible process in which the Catholic Church tried to adapt to functional differentiation and react in its pastoral strategies to some of its social consequences.

zum Seitenanfang

Carsten Zorn
Moderne Selbstbeschreibungsverhältnisse. Konkurrenz, funktionale Differenzierung und latente Leistungstransfers im Prozess der Selbstbeschreibung moderner Gesellschaft

Ausgangspunkt des Beitrags bildet Luhmanns Hypothese, wonach die Aufgabe der Entwicklung und Auswahl angemessener Selbstbeschreibungen in der modernen Gesellschaft allmählich ganz an Wissenschaft und Theorie übergeht. Es ist dies nicht die einzige These im Kontext von Luhmanns Überlegungen zu »Selbstbeschreibung «, so wird dann gezeigt, von der bislang unklar geblieben ist, wie sie sich mit seinem Hauptbefund zu den modernen Selbstbeschreibungsverhältnissen vereinbaren lässt – wonach hier nun stets höchst unterschiedliche Angebote konkurrieren. Im Weiteren werden darum dann erste Vorschläge dazu vorgestellt, wie eine konsistente Bearbeitung des Theorieteils »Selbstbeschreibung« vom ›Konkurrenz-Befund‹ her möglich werden könnte. So wird insbesondere gezeigt, dass ›Konkurrenz‹ als Antwort auf die moderne Komplexität des zugrunde liegenden Problems verstanden werden kann: Sie stimuliert das Ausnutzen möglichst vieler Beschreibungsressourcen. Dies wird anhand heute zusätzlich differenzierter, je gesonderter ›Konkurrenzen‹ (in der Sach-, Sozial- und Zeitdimension der Gesellschaftsbeschreibung) verdeutlicht, die auf eine extrem breite Angebotsvielfalt (in Schrift- und Bildmedien) hinwirken. Dies schließt zwar die Entstehung von ›marktbeherrschenden Positionen‹ nicht aus. Was eine mögliche Sonderrolle soziologischer Theorie im modernen Selbstbeschreibungsprozess angeht, so kann darum aber, so wird am Ende argumentiert, eine mindestens ebenso wichtige Sonderrolle und -aufgabe für sie darin gesehen werden aufzuklären, wie moderne Beschreibungskonkurrenten an- und voneinander lernen, in der modernen Beschreibungskonkurrenz zu bestehen, und wie entsprechende ›Leistungstransfers‹ und latente Einflusslinien den Fortgang des modernen Selbstbeschreibungsprozesses mitbestimmen.

Carsten Zorn, Self-description under modern circumstances. Competition/rivalry, functional differentiations and the exchange of achievements in the process of modern society’s self-description
The article starts by referring to Luhmann’s hypothesis that in modern society producing and selecting accurate self-descriptions will be more and more left exclusively to science and theory. In the case of that thesis it remains, like in some others in the context of self-description, too, as it is shown then, unclear how they fit with the main result of Luhmann’s analysis of the modern situation in the field of self-description: It rather suggests that in modern society there will always compete/rival a plurality of veryheterogeneous contributions to this field. Therefore the article asks for what might be necessary in order to work out systems theory’s part „Selbstbeschreibung“ consistently on the basis of the ‚competition diagnosis’. It is especially argued then that competition can be understood as an answer to the modern complexity of the problem at stake: Competition stimulates the mostly exhaustive use possible of modern resources for describing this society. In order to illustrate this argument the article examines today’s additionally differentiated, separate competitions/rivalries (in the temporal, the social and the fact dimension of describing society), which lead to a very wide variety of supplied (theoretical, textual, pictorial etc.) self-descriptions and self-representations of modern society. This does not mean that there cannot emerge ‘market-dominating’ positions – in the ‘market of modern self-descriptions’. But as far as a ‘special role’ of science and sociological theory in the process of modern society’s self-description is concerned, the article argues in the end, an at least as important ‘special role’ for them can therefore be found in examining how the modern competitors in the field of self-description learn from each other, how their abilities to keep going in the modern competition of self-description increase this way, and how such exchanges of achievements and mutual impacts influence the way the process of modern society’s self-description takes.

zum Seitenanfang

Marc Amstutz
Ex facto ius oritur.
Überlegungen zum Ursprungsparadox des Rechts

Das Ursprungsparadox des Rechts wird im Allgemeinen entweder durch einen im System selbst gefertigten Mythos oder durch die Einführung neuer Unterscheidungen invisibilisiert. In Fällen, da Recht in sozialer Anomie operiert, z. B. im Fall von Recht, das in transitionalen Regimes angewendet wird (sog. transitionales Recht), stößt dieser Umgang mit Paradoxie auf Schwierigkeiten. Einen möglichen Ausweg bieten Derridas Denkfiguren des supplément und der différance. Wie transitionales Recht auf dieser Basis erklärt werden kann, wird am Beispiel einer Strafnorm (Verbrechen gegen die Menschlichkeit), die im Nürnberger Prozess von 1945-1946 angewendet wurde, veranschaulicht.

Marc Amstutz, Ex facto ius oritur. Reflections on the paradoxical origin of law
The paradox of law is usually hidden behind myths produced within the system itself or by the initiation of new differences. Yet, with regard to law operating in anomy (e.g. transitional law), this way of handling paradoxes experiences several difficulties. The Derridian concepts of supplément and différance seem to have the potential to resolve these problems. How transitional law’s operations may be explained on this basis, is shown by taking the example of the prohibition of crimes against humanity as it was applied in the Nuremberg Trials of 1945/46.

zum Seitenanfang

Alessandra Corti
Religiöse Devianz und Ausdifferenzierung der Religion

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Hexerei als einer besonderen Form religiöser Devianz, die in der Frühen Neuzeit gesellschaftliche Brisanz erhält. Obwohl in diesem Zusammenhang zahlreiche Hexen verurteilt und hingerichtet worden sind, handelt es sich bei Hexerei nicht um ein Verbrechen im eigentlichen Sinne. Viele Verfolgte, darunter Hebammen und heilkundige Frauen, gingen vor ihrer Erfassung durch die weltliche und kirchliche Gerichtsbarkeit Tätigkeiten nach, die dem Allgemeinwohl dienten. Es stellt sich deshalb die Frage, welchen gesellschaftlichen Sinn die Konstruktion dieser Form religiöser Devianz erfüllt. Um diese Frage zu beantworten, wird der historische Prozess skizziert, der zur Konstruktion von Hexerei geführt hat. In einem zweiten Schritt wird dieser Prozess mit den gesellschaftsstrukturellen Veränderungen als Folge der Umstellung der Gesellschaft von Schichtung auf funktionaler Differenzierung in Verbindung gebracht. Dabei zeigt sich, dass religiöse Devianz in der Frühen Neuzeit die Anpassung der Religion an die neue Gesellschaftsstruktur möglich gemacht hat.

Alessandra Corti , Religious deviancy and the functional differentiation of religion
The article deals with witchcraft as a particular form of religious deviancy which in early modern period became an explosive subject. Although numerous witches were brought before the court and executed in this context, witchcraft is not strictly a crime. Many persecuted people, including obstetricians and women healers, pursued activities of public interest before being tried in courts of ecclesiastical and secular jurisdiction. Therefore the question arises as to the social significance of the construction of this form of religious deviancy. To address this question the historical process leading to the construction of witchness will be schematically represented. Furthermore, this process will be linked to changes in social structures as a consequence of the conversion of society from stratification to functional differentiation. This analysis reveals that religious deviance allowed adaptation of religion to the new structure of society.

zum Seitenanfang

Elena Esposito
The Time of Money

Risikolagen – wie diejenigen, die auf den Finanzmärkten beobachtet werden können – erfordern einen komplexen Zeitbegriff, der zeigt, wie die gegenwärtige Orientierung an der Zukunft auf das einwirkt, was in der Zukunft gegenwärtig wird. Neue Finanzinstrumente wie etwa Derivative erlauben die Beobachtung komplexerer und flexiblerer Formen von Zeitbindung als diejenigen, die auf der Basis traditioneller
Formen des Geldgebrauchs analysiert werden. Man kann von hier ausgehen, um einen radikal auf die Operationen der Systeme bezogenen Zeitbegriff aufzubauen: Die Systeme benutzen die Unvorhersehbarkeit der Zukunft, um die eigenen Möglichkeiten zu erweitern und können die Unsicherheit dadurch verwalten, dass sie die Offenheit der Zukunft erhöhen statt sie einzuschränken.

Elena Esposito, The time of money
The situations of risk, like the ones observed on financial markets, require a complex concept of time which shows how the present orientation toward the future affects what will become present in the future. New financial tools, like derivatives, allow to observe how a form of time-binding is realised which is more flexible and complex than the one analyzed on the basis of traditional uses of money. This can be the starting point for the elaboration of a notion of time radically rooted in the operations of social systems: the systems use the unpredictability of the future in order to widen their possibilities. Thus, they succeed in managing uncertainty by increasing and not by limiting its openness.

zum Seitenanfang

Bernhard Fresacher
Dogmatik als eine Theorie der Semantik innerhalb der Theologie.
Überlegungen einer theologischen Fachdisziplin zu Luhmanns Soziologie der Bezeichnungen und der Beschreibungen

Der Beitrag knüpft insbes. an Kapitel 3 und 5 von Die Gesellschaft der Gesellschaft über das Problem des Verhältnisses von Semantik und Gesellschaft an, genauer die Möglichkeiten und Grenzen der Durchsetzung von semantischen Strukturen in Korrelation mit technischen Innovationen (Schrift, Buchdruck, Computer) und gesellschaftlichen Differenzierungsformen (Übergang vom Primat stratifikatorischer zum Primat funktionaler Differenzierung). Weder bildet die Semantik etwas ab, noch steuert sie das soziale Verstehen. Vielmehr stellt sie ein Drittes in Relation zur Struktur der Gesellschaft und zur Entzogenheit ihrer materiellen, biologischen und psychischen Voraussetzungen dar, so die These dieses Beitrags in relativ loser Anknüpfung an Luhmanns soziologische Summa. Von dieser These ausgehend will er die Aufmerksamkeit der Theologie auf die veränderten Autoritätsverhältnisse der schriftbasierten, literalisierten und funktional differenzierten Gesellschaft lenken, auf unrealistische Erwartungen hinsichtlich des Einflusses der theologischen Arbeit an den Bedeutungen auf die Realität und auf die Verwobenheiten und Hybriditäten religiöser Semantiken. Demnach, so die These, besteht die Aufgabe der Dogmatik als einer theologischen Fachdisziplin weder in einer Reinigung noch in einer Regulierung, sondern im systematischen Nachzeichnen einer Semantik, die nicht nur Regeln folgt, sondern (vor allem) auch einen Witz hat.

Bernhard Fresacher, Dogmatic as a theory of semantics within theology. Considerations of a theological discipline according to Luhmann’s sociology of designation and description
This article refers especially to chapter 3 and 5 of Die Gesellschaft der Gesellschaft, more precisely to the problem of the relationship between semantics and society, particularly the possibilities and limitations to achieving semantic structures in correlation with technical innovations (especially writing, printing, computing) and social differentiations (the transition from the primacy of stratified differentiation to that of functional differentiation). Neither do semantics copy something nor do they control social understanding. Rather they constitute a triad in the uncontrollable relation to the structure of society and the material, biological and psychological conditions, such is the argumentation of this article which takes up Luhmann’s sociological sum. Taking this thesis as a starting point the article tries to draw the attention of theology to the changing relationships of authority of society at present. Furthermore it points to unrealistic expectations concerning the influence of theological study of meaning on the reality. Finally it emphasizes the interwoven and hybrid natures of religious semantics. Thus, according to the thesis, it is not the task of dogmatic as a theological academic discipline to purify or to regulate, but to reconstruct systematically semantics, which not only follow rules but above all display some wit.

zum Seitenanfang

Jürgen M. Pelikan
Zur Rekonstruktion und Rehabilitation eines absonderlichen Funktionssystems – Medizin und Krankenbehandlung bei Niklas Luhmann und in der Folgerezeption

Niklas Luhmann hat seine Theorie der Funktionssysteme am Beispiel verschiedener konkreter Systeme entwickelt, bestimmte Aspekte auch in Die Gesellschaft der Gesellschaft systematisiert. Der Krankenbehandlung (Medizin) hat er zwar den Charakter eines großen Funktionssystems zuerkannt, diesem aber nur drei kleinere randständige Ausätze gewidmet und deren Ergebnisse auch nicht in Die Gesellschaft der Gesellschaft aufgenommen. Er bestimmt, vor allem gestützt auf semantische Kriterien, Krankenbehandlung (Medizin), als ein »absonderliches« System, mit einem »perversen« Code, und der Abwesenheit einer Reflexionstheorie, eines symbolisch generalisierten Kommunikationsmediums und eines symbiotischen Mechanismus. Für drei dieser Kriterien wird eine »Normalisierung« angeboten, um Krankenbehandlung (Medizin) soziologisch adäquater zu beschreiben und neue systemtheoretische Optionen für ein entstehendes »Gesundheitssystems« zu eröffnen. Mit »krank / nichtkrank« wird – in Abweichung von Luhmanns Vorschlag, aber konsistent mit seinen theoretischen Ansprüchen – ein eigener Codevorschlag gemacht und begründet. Für die angeblichen Defizite, Kommunikationsmedium und symbiotischer Mechanismus, werden ebenfalls konkrete Vorschläge entwickelt.

Jürgen Pelikan, On the reconstruction and rehabilitation of a peculiar functional subsystem of society – medicine and health care with and after Niklas Luhmann
Niklas Luhmann specified his theory of function systems mainly for some concrete examples and did systemize selected general aspects of this theory in Die Gesellschaft der Gesellschaft. He accepted health care (medicine) as one of the big function systems, but published only three peripheral and short papers on it. Based mainly on semantic criteria, he characterized health care (medicine) as a “peculiar” or even "strange" system, with a “perverse” binary code and missing theory of reflection, symbolically generalized medium of communication and symbiotic mechanism., To allow for a more adequate description of health care (medicine) and to open up new options for analyzing the developing “health system” in a perspective of system theory, for three of these criteria a “normalization” is offered. Deviating from Luhmann’s proposition, but consistent with his theoretical criteria “ill/not ill” is proposed as the binary code. For the so called deficits of medium for communication and symbiotic mechanism concrete proposals are offered as well.

zum Seitenanfang

Gunther Teubner
Gerechtigkeit in der Selbstbeschreibung des Rechtssystems

Der Beitrag setzt sich mit den Gerechtigkeitskonzepten von Niklas Luhmann und Jacques Derrida auseinander. Die These lautet, dass Gerechtigkeit nicht nur auf die Kontingenz, sondern auch auf die Transzendenz des Rechts zielt. Gerechtigkeit ist nicht als rechtliches Entscheidungskriterium oder als oberstes Rechtsprinzip zu verstehen, sondern als juridische Selbstbeschreibung, die das Rechtssystem zu seiner Selbsttranszendierung zwingt, es dann aber sogleich wieder unter den Fortsetzungszwang setzt, weitere rechtsimmanente Operationen zu produzieren. Dabei erzeugen die restriktiven Bedingungen des Rechtssystems – Entscheidungszwang, Normierungszwang, Begründungszwang – zwangsläufig neue Ungerechtigkeit, gegen welche die Gerechtigkeit dann erneut protestieren muss, um sich dann wieder den Zwängen des Rechtssystems auszusetzen.

Gunther Teubner, Justice in the self-description of the legal system
The article deals with Niklas Luhmann’s and Jacques Derrida’s concepts of justice. The central thesis is that justice not only aims for contingency but also for transcendency of law. Accordingly, justice would be a judicial self-description which coerces the legal system to its self-transcendency but simultaneously coerces it to continue producing further operations immanent to law. Thereby justice sabotages legal decisions by internally affecting the legal system as a subversive force, with which the law protests against itself. For law being dependent on rational decisions, reasons and norms, it ever creates new injustice.

zum Seitenanfang

Johannes Türk
Zur immunologischen Funktion literarischer Kommunikation

Eine Möglichkeit, die Funktion von Kunst zu bestimmen, liegt darin, in ihr ein Medium zu sehen, das Konflikte beobachtet. Literatur induziert Sensibilität, lenkt Aufmerksamkeit und bildet Gefühle, die Widersprüchen bearbeiten. Sie gibt Konflikten eine Form, die in der Lage ist, strukturelle Risiken zu antizipieren und abzufedern. Kontradiktorische Ereignisse blockieren das System nicht mehr, vielmehr werden sie zu einer Sequenz seiner Fortsetzung. Daher hat Literatur eine Immunfunktion, die an der Grenze von Kommunikation und Bewusstseinssystem angesiedelt ist. Ausgehend von Niklas Luhmanns Überlegungen zur Immunologie lassen sich insbesondere die Tragödie und der Bildungsroman als immunologische Einrichtungen beschreiben.

Johannes Türk, On the immunological function of literary communication
One of the possibilities of defining the function of art is to see it as a medium that observes conflicts. Literature induces sensibility, it directs attention, and forms emotions that cope with contradictions. It does not only observe conflicts, but by doing this gives them a form that is capable of anticipating and absorbing risks. Contradictory events no longer block the system but they become a sequence of its continuation. Therefore art has an immune function situated at the intersection of communication and consciousness. In the wake of Niklas Luhmann’s reflections on a social immunology, tragedy and the novel of formation are described as immunological institutions.

zum Seitenanfang

Raf Vanderstraeten
Säkularisierung als Inklusionsproblem

Der Aufsatz analysiert die historischen Veränderungen, die im christlichen Europa traditionell mit Säkularisierung identifiziert wurden. Im ersten Teil wird auf Analysen von Talcott Parsons und Niklas Luhmann Bezug genommen. Das Problem im Religionssystem wird verbunden mit gesamtgesellschaftlichen Transformationen, insbesondere mit dem modernen Problem der Inklusion von Individuen in Funktionssystemen. Im Allgemeinen geht es um die Frage, wie und wie gut Funktionssysteme Individuen zur Teilnahme motivieren können. Im zweiten Teil werden einige historische Details der religiösen Reaktion auf die beobachteten Inklusionsprobleme behandelt. Analysen dieser Reaktionen im 19. Jahrhundert verdeutlichen die Strategien, die die Kirchen benutzt haben, um sich als populäre Religionen zu gestalten.

Raf Vanderstraeten, Secularization as a problem of inclusion
This paper analyses the historical, mainly nineteenth-century transitions in Christian Europe, which were traditionally identified with secularization. The first part of this paper builds upon the work of Talcott Parsons and Niklas Luhmann. The problem of secularization is related to societal transitions, in particular to the problem of the inclusion of individuals in different social subsystems. Functional differentiation leads to the differentiation of public roles; function systems rely on the imperative of inclusion to enact their own public. The question then is how and how well function systems are able to motivate the people to participate. In the second part, attention is paid to historical details of the religious reactions to the perceived problem of inclusion/exclusion. Analyses of historical changes illustrate the strategies which the churches used to become ‘popular’ religions.

zum Seitenanfang

Bettina Heintz
Soziale und funktionale Differenzierung.
Überlegungen zu einer Interaktionstheorie der Weltgesellschaft

Der Aufsatz plädiert dafür, die systemtheoretische Weltgesellschaftstheorie um eine interaktionstheoretische Perspektive zu erweitern. Eine Interaktionstheorie der Weltgesellschaft stößt allerdings auf erhebliche theoretische Probleme, mit denen sich der erste Teil des Aufsatzes befasst. Anschließend wird argumentiert, dass Interaktionen trotz ihrer strukturellen Beschränkungen gerade unter weltgesellschaftlichen Bedingungen eine besondere Funktion zukommt. Der Grund dafür liegt einerseits in dem (noch) geringen Kristallisationsgrad globaler Strukturen und andererseits in der besonderen Eigenart von Interaktionssystemen.

Bettina Heintz, Social and functional differentiation. World society from an interactional perspective
Following Luhmann’s distinction of society, organization and interaction as three different types of social systems the article argues for an interactional perspective on world society. The first part describes some theoretical problems emerging from such a perspective. The second part asks for the function of interaction in world society. It is argued that face-to-face interaction remains an indispensable mode of communication despite the possibility of online communication. This holds especially true for “global” interactions. The reasons for this lies in the communicative advantages of co-presence and the fact that global structures are not yet fully consolidated.

zum Seitenanfang

Boris Holzer
Wie »modern« ist die Weltgesellschaft?
Funktionale Differenzierung und ihre Alternativen

Die Systemtheorie muss mit zwei Einwänden gegen den Begriff der Weltgesellschaft rechnen: Zum einen wird bezweifelt, dass man von der Einheit des dadurch bezeichneten Sozialsystems ausgehen kann; zum anderen steht in Frage, ob die Charakterisierung der Weltgesellschaft als »modern« zutrifft. Auf den ersten Einwand antwortet die Systemtheorie mit einem weniger anspruchsvollen, auf soziale Inklusivität abstellenden Gesellschaftsbegriff. Doch damit ist die zweite Frage – ob die Weltgesellschaft eine »moderne« Gesellschaft im Sinne funktionaler Differenzierung ist – noch nicht beantwortet. Luhmann konzediert, die »Volldurchsetzung« funktionaler Differenzierung sei auf bestimmte Regionen der Welt beschränkt. Zum Beispiel bedeute die lückenhafte Inklusion größerer Bevölkerungsteile in einigen Weltregionen, dass der Zugang zu Funktionssystemen von einer »Meta-Differenz« Inklusion / Exklusion abhänge. Der Aufsatz schlägt vor, vom Inklusionsproblem auszugehen, es jedoch zu gradualisieren: Neben dem Extremfall der Exklusion stellt die kompensatorische und oft eingeschränkte Inklusion in Reziprozitätsnetzwerke eine wichtige Variation des Schemas funktionaler Differenzierung dar. In Analogie zur Differenzierung von Regionen in Peripherie, Semiperipherie und Zentrum wäre dann zu unterscheiden zwischen Exklusion, informaler Inklusion über Tauschnetzwerke und teilsystemspezifischer Vollinklusion als den spezifischen Formen, in denen funktionale Differenzierung realisiert wird – oder nicht.

Boris Holzer, How “modern” is world society? Functional differentiation and its alternatives
The notion of world society as a social system faces two objections: First, many sociologists regard the level of global social integration as insufficient to justify speaking of a society; second, they do not agree on how “modern” such a society could be. Systems theory responds to the first objection by employing a less demanding concept of society that stresses social inclusion instead of normative integration. Yet this still begs the question if that society is modern according to the criterion of functional differentiation. Luhmann concedes that functional differentiation may only be “fully realized” in some regions of the world while in others large parts of the population are still excluded from access to subsystems and their services and resources. This paper takes the problem of inclusion as its point of departure but argues that exclusion may be an extreme and rare phenomenon. A more widespread variation of functional differentiation derives from mechanisms of compensatory yet restricted inclusion through exchange networks. The corresponding distinction between exclusion, inclusion through informal networks and full inclusion allows us to interpret the regional differentiation of world society into periphery, semi periphery and core according to how functional differentiation is realized – or how it is not.

zum Seitenanfang

Poul F. Kjaer
The Societal Function of European Integration in the Context of World Society

In den vergangenen Jahrzehnten haben nicht-rechtliche und nichtpolitische Funktionssysteme in Europa ihre strukturellen Kopplungen mit den Systemen für Politik und Recht in nationalstaatlicher Form zunehmend durch Kopplungen zur EU substituiert. Weil europäische Kopplungen weniger strikt sind als nationale Kopplungen, erhöht dieser Wechsel die Autonomie der nicht-politischen und nichtrechtlichen Systeme. Der Grund für die geringere Zudringlichkeit der EU liegt in ihrer internen Struktur. Trotz bestimmter staatsähnlicher Merkmale muss die EU verstanden werden als ein Konglomerat, das eine breite Reihe von Rationalitätsformen horizontal bündelt. Ihre Politik zielt darauf ab, Asymmetrien zwischen funktional differenzierten Segmenten der Gesellschaft zu reduzieren, anstatt substantielle Einheit zu schmieden. Deswegen beschreibt sich das politische System der EU nicht als ein System, das anderen funktionalen Systemen übergeordnet ist.

Poul F. Kjaer, The societal function of European integration in the context of world society
In the last decades in Europe non-legal and non-political functional systems have increasingly substituted their structural couplings with the political and the legal systems in the national form with couplings to the EU. As European couplings are less intrusive than national couplings, this switch leads to a relative increase in autonomy of the non-political and non-legal systems. A central reason for the lower level of intrusiveness of the EU can be found in its internal structure. In spite of certain state-like features, the EU should rather be understood as a conglomerate that horizontally bundles a broad of range of rationalities. Its policies are moreover directly aimed at reducing asymmetries between functionally differentiated segments of society instead of the forging substantial unity. Hence, the EU’s political system does not describe itself as superior to other functional systems.

zum Seitenanfang

Tobias Werron
Publika.
Zur Globalisierungsdynamik von Funktionssystemen

Der Artikel ist ein heuristischer Beitrag zur Weltgesellschaftsforschung. Er vermutet, dass die Schließung der Lücken, die das historische Forschungsprogramm der systemtheoretischen Weltgesellschaftstheorie aufweist, neben der Ausweitung des Phänomeninteresses auch einer Neugewichtung des analytischen Instrumentariums bedarf. Er verfolgt zwei Thesen: 1. Die Erklärung von Globalisierungsdynamiken insbesondere seit dem »Weltverkehr« des mittleren bzw. späten 19. Jahrhunderts setzt zusätzliche Sensibilität für spezifische Dynamiken öffentlicher Kommunikation voraus. 2. Diese Sensibilität lässt sich über eine Vergleichskategorie »Publika« gewinnen, die das Publikum operativ auffasst und in eine Heuristik öffentlicher Vergleichszusammenhänge integriert. Der Beitrag entfaltet diese Thesen, indem er eine zentrale Problemintuition der neo-institutionalistischen World Polity-Forschung zu Effekten »bloßer Beobachtung« aufgreift und in die Heuristik »öffentlicher Vergleichszusammenhänge « überführt. Er schließt mit der Skizze dreier globalisierungstheoretischer Problembereiche, die sich aus dieser Heuristik gewinnen bzw. mit ihrer Hilfe analysieren lassen.

Tobias Werron, Publics. On the dynamic of globalization of functional systems
The paper is a heuristic contribution to world society research. It starts with the assumption that systems theoretical studies of world society not only need to broaden their historical scope but re-evaluate their theoretical concepts. Particularly, (1) it argues that the explanation of globalization dynamics since the middle/late 19th century needs to take into account the specific dynamics of public communication. For this purpose, (2) it introduces a three-dimensional heuristic of “public realms of comparison”, main part of which is an operative concept of “publics”. The paper develops these ideas by drawing on insights on the role of “others” and globalizing effects of “mere observation” as introduced by neoinstitutionalist World Polity-Research. It closes with remarks on some problem areas which can be derived from/analyzed by drawing on this heuristic.

zum Seitenanfang

Klaus A. Ziegert
Weltgesellschaft im Wandel – globale Wege, Verbindungen und Vergleiche

Der Beitrag schließt an Luhmanns Beobachtung der funktionalen Differenzierung an und versucht, den weltweiten Wandel von Gesellschaft in Bezug zur Differenzierungsdynamik der funktionalen Systeme der Weltgesellschaft zu setzen. Dies führt zu der Annahme, dass globale funktionale Differenzierung, als Systemleistung verstanden, zu einer im Vergleich asymmetrischen lokalen Entwicklung der funktionalen Systeme führt und es, dadurch bedingt, zu einer unterschiedlichen Vernetzungsintensität und damit global höchst uneinheitlichem sozialem Wandel kommt. Der Zusammenhang von globaler funktionaler Differenzierung und lokalem sozialem Wandel wird am Beispiel des postkommunistischen Wandlungsdrucks illustriert, dem Bevölkerungen entlang historischer Vernetzungswege – für die die Seidenstraße paradigmatisch ist – ganz unterschiedlich unterworfen sind. Dabei wird der Vorschlag entwickelt, für den Vergleich sozialen Wandel mit einem für funktionale Differenzierung besonders aussagekräftigem Strukturmuster wie z. B. Rechtsstaatlichkeit zu untersuchen.

Klaus A. Ziegert, Change in world society – global routes, linkages and comparative settings
The paper follows Luhmann’s lifework question as to how society achieves and maintains order against evolutional odds. His answer is the functional differentiation of world society. A careful observation of the operations of the emerging functional systems leads to the assumption of a historically unique autopoietic performance of each functional system locally and an asymmetric networking of functional systems globally, leading to “patchy” social change and considerable disparity world wide. The paper examines such a view in the comparative setting of the recent history of change in the post communist countries along historic routes and networks from the Baltic Sea to the Silk Road linking Europe and China.

zum Seitenanfang

Dirk Baecker
Communication With Computers, or How Next Society
Calls for an Understanding of Temporal Form

Kommunikation mithilfe elektronischer Medien, so vermutet Niklas Luhmann in seinem Buch Die Gesellschaft der Gesellschaft (Kap. 2.VII.), unterscheidet sich in wesentlichen Hinsichten von der Kommunikation in den Medien der Sprache, der Schrift und des Buchdrucks. Der Computer trennt die Eingabe von Daten von ihrem Abruf und damit die Mitteilung vom Verstehen: »Wer etwas eingibt, weiß nicht (und wenn er es wüsste, brauchte er den Computer nicht), was auf der anderen Seite entnommen wird« (309). Vermittelt über den Bildschirm und damit ein neues Verhältnis von Oberfläche und Tiefe, wie es bisher nur aus Religion und Kunst bekannt war (304), wird die Kommunikation abhängig von strukturellen Kopplungen mit der »unsichtbaren Maschine« des Computers, die neben die in den traditionellen Gesellschaften dominierenden strukturellen Kopplungen mit Geistern und Göttern und in der modernen Gesellschaft dominierenden strukturellen Kopplungen mit Bewusstseinssystemen treten (117f.). Luhmann vermutet, dass die Folgen der Umstellung der Gesellschaft auf Kommunikation im Verbreitungsmedium des Computers ähnlich weitreichend sind wie die erst allmählich verstandenen Umstellungen auf die Kommunikation in den Medien der Schrift (antike Hochkultur) und des Buchdrucks (moderne Gesellschaft) (Kap. 2. XIV.). Dieser Beitrag überprüft Luhmanns Vermutung eines Unterschieds der Bildschirmkommunikation und stellt seine beiden Argumente vor, die diese Vermutung stützen.

Dirk Baecker, Communication with computers, or how next society calls for an understanding of temporal form
Communication via electronic media of dissemination, Niklas Luhmann assumes in his book Die Gesellschaft der Gesellschaft, is not only different from communication via other media of dissemination, most notably language, writing, and the printing press, but it is also forcing society to change both its structure and its culture by catastrophically presenting society with a new overflow of meaning. This new overflow of meaning cannot be dealt with by the structure and culture forms of society, which proved able to deal with the overflows produced by language, writing, and the printing press. The computer, as Luhmann sees it, is separating the input of data into the computer from the retrieval of these data, thus separating utterance from understanding and enabling computations of these data opaque to any user. "Who is feeding the computer with data", or so Luhmann is writing, "does not know (and if he knew he did not need the computer) what will be retrieved out of it." There is an overflow of data with no hints at to which actions and intentions might lend it accountability. Mediated via the screen, presenting us with a new relation between surface and depth, known before only from religion (and art), communication becomes dependent from structural couplings with an "invisible machine", which add to those structural couplings traditional societies entertain with spirits, ghosts, and gods, and modern society entertains with human consciousness. The present paper is trying to emphasize Luhmann's original insight and to look at the two arguments this insight consists of.

zum Seitenanfang

Petra Gehring
Evolution, Temporalisierung und Gegenwart revisited.
Spielräume in Luhmanns Zeittheorie

Gegenstand des Beitrages sind Luhmanns zeittheoretische Überlegungen, sofern sie systematisch das Problem der Gegenwart aufwerfen – ein Thema, das Die Gesellschaft der Gesellschaft kaum behandelt. Es lohnt sich gleichwohl, zu dem in Luhmanns früheren Texten formulierte Theorem der doppelten Gegenwart zurückzugehen. Zentral sind hier (neben der Gleichzeitigkeit) die Kategorien Reversibilität, Irreversibilität und Dauer. Der Beitrag plädiert dafür, deren praktisch-pragmatischen – und von daher auf eine Weise unverzeitlichten – Sinn des Reversibilitätsgedankens Ernst zu nehmen. Liest man Luhmanns Konzeption von Gegenwart so, ergeben sich neue Spielräume für eine phänomenologische Mikrologie der Zeit.

Petra Gehring, Evolution, temporalization and presence revisited. Latitudes in Luhmann’s theory of time
The following paper deals with Luhmann’s considerations concerning a theory of time that not least addresses the problem of presence. It is a topic that Die Gesellschaft der Gesellschaft discusses only very scarcely. Nevertheless it is worthwhile to go back to Luhmann’s discussion of the present and his theorem of a “double(d) present” as developed in several of his earlier texts. In this context, the categories of reversibility, irreversibility, and duration (in addition to simultaneity) play a central role. The article argues that it is fruitful to take the practical and pragmatic sense – aside of time – of the idea of reversibility seriously. A revision of Luhmann’s conception of the present widens the scope for a phenomenological micrology of time.

zum Seitenanfang

Alihan Kabalak / Birger P. Priddat
Von Macht zu Einfluss. Eine Theorieextension

Luhmann weist einem generalisierten Konzept von Parsons’ Kommunikationsmedium ›Macht‹ eine besondere theoretische Rolle zu, nicht jedoch einem Medium ›Einfluss‹. Wir beschreiben zunächst ein akteurstheoretisches Macht- Konzept, das Luhmannsche Argumente aufnimmt, und stellen es einem Kommunikationsmedium Einfluss gegenüber, das ähnliche Eigenschaften aufweist. Über Einflussbeziehungen und damit verbundenen Netzwerklogiken lassen sich unter anderem politische Prozesse besser erfassen. Macht und Einfluss etablieren sich erst in mindestens trilateralen asymmetrischen Beziehungen und nicht etwa als Formen symmetrischen bilateralen Tausches. Die wesentliche Eigenschaft, die diese Medien (auch mit Geld) teilen, ist, dass ihre jeweilige Verwendung in Macht- / Einflussbeziehungen auf kontingente Konstellationen von Erwartungserwartungen hinsichtlich ihrer sachlich, sozial und zeitlich generalisierten Wiederverwendbarkeit beruht.

Alihan Kabalak / Birger P. Priddat, From power to influence. Extending actor theory
Luhmann assigns an important theoretical role to a further generalized conception of Parsons’ ‚power’ as a symbolic medium of communication, but he neglects ‚influence’ as another medium. We describe an actor-theoretical conception of power that accounts for some of Luhmann’s arguments, and confront it with a conception of influence as a symbolically generalized medium of communication. A conception of influence relationships – and of networks associated with them – helps, for instance, to comprehend political processes better than power conceptions do. Power and influence are symbols in semiotic terms. The main common trait of these communication media is that their usage in power / influence relationships depends on contingent constellations of expectations concerning their generalized reusability. Via these expectations, the medium can and will be used in unspecified contexts (generalization).

zum Seitenanfang

Thomas Khurana
»Gesellschaft« und »menschliche Lebensform«.
Zum Verhältnis zweier Fundamentalbegriffe des Sozialen

In der Auseinandersetzung mit der Semantik Alteuropas hat Niklas Luhmann darauf verwiesen, dass der Begriff der menschlichen Lebensform in der antiken Semantik jenen Platz besetzt hält, an dem eigentlich ein Gesellschaftsbegriff zu entwickeln wäre (I). Der Beitrag geht der Frage nach, ob der zeitgenössische Begriff der menschlichen Lebensform, der eine tragende Bedeutung in der post-wittgensteinianischen Philosophie besitzt, dadurch erhellt werden kann, dass man ihn als funktionales Äquivalent des Gesellschaftsbegriffs versteht. Anhand von Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen wird nachgezeichnet, dass der Begriff sich in der Tat als ein begriffliches Angebot für die Frage nach der »Realität des Sozialen schlechthin« auffassen lässt (II, III). Die heutigen Verwendungen des Begriffs weisen dabei allerdings noch immer jene Gefahren auf, die Luhmanns Vorbehalte gegenüber der antiken Semantik begründeten: die Gefahr, die unerreichbare Einheit des Sozialen zu reifizieren und die in einem solchen Begriff zu entfaltenden Probleme vorschnell zu verdecken (IV). Diesen Gefahren steht zugleich ein spezifisches Problematisierungspotential gegenüber, das den Begriff der Lebensform gegenüber dem Gesellschaftsbegriff auszeichnet. Dieser Begriff erlaubt die besondere Akzentuierung eines zentralen Problems des Sozialen: des Problems der Einheit der Differenz von Individuum und Gesellschaft, das immer schon gelöst ist, wenn soziale Operationen geschehen, und das zugleich darin als unlösbares insistiert (V).

Thomas Khurana, »Society« and the »human form of life«. On the relation of two fundamental concepts of the social
In his analysis of the social semantics of ancient Europe, Niklas Luhmann points out that the concept of the human form of life occupies the logical place where a concept of society would need to be developed (I). This essay discusses the question if the contemporary concept of the human form of life, central for philosophical discussions following Wittgenstein, can be elucidated by understanding it as a functional equivalent of the concept of society. By reference to Wittgenstein’s Philosophical Investigations one can demonstrate that this notion is indeed a conceptual formulation aiming at the determination of the »reality of the social as such« (II, III). This conceptual formulation, however, still runs the risks that substantiated Luhmann’s reservations with regard to the ancient semantics: the danger to reify the unattainable and elusive unity of the social and the risk of appeasing and occluding the implied problems prematurely (IV). On the other hand, the notion of the human form of life also contains a specific potential of problematization that makes this notion a promising alternative to the concept of »society«: By means of the concept of the form of life a pre-eminent problem of the social can be exposed in its being always already solved and still notoriously unsolvable: the problem of the unity of difference of individual and society (V).

zum Seitenanfang

Daniel B. Lee
Observing Communication:
Niklas Luhmann and the Problem of Ethnography

Ethnographische Studien präsentieren typischerweise beeindruckende Datenmengen, jedoch oft ohne dabei einen Beitrag zu disziplinären, theoretischen oder substanziellen Problemen zu leisten. Niklas Luhmann wird nicht als qualitativer Sozialforscher angesehen, seine Gesellschaftstheorie kann aber helfen, die soziologische Relevanz der Ethnographie zu steigern. Mit Blick auf dieses Problem diskutiert der vorliegende Artikel die Vorteile, die aus Luhmanns theoretischer Entscheidung resultieren, Sinn und Kommunikation statt Akteure und Handlungen zu beobachten. Darüber hinaus versucht der Artikel die Rolle zu bestimmen, die das menschliche Bewusstsein in der Gesellschaft spielt. Es gibt viele Möglichkeiten für die Ethnographen, die systemtheoretische Konstrukte zum Vorteil der qualitativen Sozialforschung zu nutzen. Hier wird vorgeschlagen, dass die Feldforscher sich auf die Beschreibung der Benutzung von strukturellen Kopplungen in Echtzeit und die Untersuchung von symbolisch generalisierten Differenzen konzentrieren.

Daniel Lee, Observing communication: Niklas Luhmann and the problem of ethnography
Ethnographic studies typically present rich data, but often fail to contribute to any disciplinary, theoretical, or substantive concern. While Niklas Luhmann is certainly not known for conducting qualitative research, his theory of society can help increase the sociological relevance of ethnography. With this goal in mind, this article discusses Luhmann’s decision to observe meaning in communication – instead of actors or actions – and it qualifies the role human consciousness plays in society. Although there are many possible ways for ethnographers to use constructs from systems theory in their research, this article concludes by suggesting that fieldworkers experiment with documenting the real time use of structural couplings and symbolically generalized differences.

zum Seitenanfang

Maren Lehmann
Negieren lernen.
Vom Rechnen mit Individualität

Der Beitrag sucht nach Möglichkeiten, den Begriff der Individualität gesellschaftstheoretisch und organisationstheoretisch zu bestimmen und beide Bestimmungen kommunikationstheoretisch zu verknüpfen. Die Unterscheidung von Individuum und Gesellschaft wird dazu ersetzt durch die Differenz von Identität und Information, um auf diese Weise als Form des Rechnens der Gesellschaft, d. h.: der Kommunikation beschreibbar zu werden. Der Beitrag geht aus vom Sinnbegriff und der Unterscheidung Aktualität / Potentialität und wechselt zum Begriff der Stelle, verstanden als Differenz Leere / Vakanz. Die Individualitätskalküle der Gesellschaft sind Formen des Rechnens mit diesen Unterscheidungen.

Maren Lehmann, Learn to negate: Calculating with individuality.
The paper tries to link the notion of individuality in its social and organizational versions with and within the notion of communication. In order to find a way to describe the distinction between individual and society as a kind of social calculating, i.e.: communication, this distinction is substituted here by the difference of identity and information. Therefore, the argument starts from the notion of meaning and the difference actuality/potentiality and goes on to the notion of place and the difference emptiness/vacancy. The paper discusses the chance to describe individuality as a social calculus with these differences.

zum Seitenanfang

Heinz Messmer
Gesellschaft als Kommunikation – Kommunikation als Gesellschaft?
Plädoyer für die Berücksichtigung ethnomethodologischer Konversationsanalyse in Niklas Luhmanns Gesellschaftstheorie

Die nachfolgenden Überlegungen beschäftigen sich mit der Frage, wie weit die kommunikative Grundlegung einer Theorie der Gesellschaft getrieben werden kann, die sich auch noch empirisch einlösen lässt. Darauf habe ich keine eindeutige Antwort parat. Dennoch werde ich argumentieren, dass eine empirische Fundierung der gesellschaftstheoretischen Aussagen in der Systemtheorie Niklas Luhmanns in gewisser Weise wünschenswert wäre – nicht zuletzt aus Gründen ihrer Weiterentwicklung und Anschlussfähigkeit. In diesem Zusammenhang möchte ich zunächst das Verhältnis der Theorie zu ihrem Gegenstand, der Gesellschaft, problematisieren. Dann werde ich zu zeigen versuchen, warum eine empirische Fundierung gerade auch in der Luhmannschen Gesellschaftstheorie nützlich sein kann. Aus verschiedenen Gründen mache ich mich dabei besonders für eine Berücksichtigung der ethnomethodologischen Konversationsanalyse stark, von der ich mir einen theoretischen Zugewinn hinsichtlich der kommunikationstheoretischen Verortung von Gesellschaft verspreche.

Heinz Messmer, Society as communication – communcation as society? A pleading for the consideration of the ethnomethodological conversation analysis in Niklas Luhmann’s theory of society
The following reflections are concerned with the question on how far the communicative outline of a theory of society can be extended that it is, additionally, still accessible to empirical analysis and research. Probably, there is no clear-cut answer available to this problem. Nonetheless, I shall argue that an empirical foundation of the system theoretical claims and objectives formulated by Niklas Luhmann is desirable for a number of reasons, most notably for the need of further theoretical development as well as the connectivity of modern systems theory. Subsequently, I shall analyse the problematic relationship between modern systems theory and society as its object of investigation; in doing so, I will focus on the question why empirical analyses might be useful with special reference to Luhmann’s theory of society. For various reasons I shall argue for a consequent consideration of ethnomethodological conversation analysis, which I deem apt to provide valuable insights into the processes of the communicative reproduction of society.

zum Seitenanfang

Hugues Rabault
La réception de l’oeuvre de Niklas Luhmann en France:
difficultés, analyse et prospective

Es gibt nur wenige Übersetzungen von Luhmanns Werken und genauso wenige Studien über Luhmanns Theorie in französischer Sprache. Dieser Beitrag analysiert diese a minima-Rezeption und schlägt Erklärungen vor. Eine Ursache kann der traditionelle Empirismus der französischen Soziologie sein. Im Vergleich mit dieser Tradition ist Luhmanns Theorie ein Erbe des deutschen Idealismus. Ein anderer Grund für die verhaltene Rezeption könnte politischer Natur sein. Luhmanns Theorie wird oft in Frankreich als konservativ bezeichnet. Zum Schluss versucht dieser Beitrag die aktuelle französische Rezeption der Luhmannschen Theorie in der Rechtstheorie, der Rechtsphilosophie und der Rechtssoziologie zu schildern.

Hugues Rabault, The reception of Niklas Luhmann’s works in France: problems, analysis and prospects
There are few translations and few studies of Luhmann’s works in France. The contribution offers some explanations for this situation. The first one is that French sociology has always been based on methodological empiricism. Luhmann’s works are, on the contrary, based on a purely abstract analysis, which finds its origin in the German tradition of idealism. The second explanation is a political one. As well as Talcott Parsons, Niklas Luhmann is sometimes said to be a conservative sociologist. The contribution finally points out that most of the scholars, who now use Luhmann’s works in France, come from the field of the theory, the sociology or the philosophy of Law.

zum Seitenanfang

Dirk Rustemeyer
Die Logik der Form und das Problem der Metaphysik

Der Beitrag skizziert zunächst philosophische Wurzeln der Luhmannschen Begriffe von Differenz, Beobachtung, Kommunikation und Evolution. Er stellt vor diesem Hintergrund einen Vergleich zwischen Luhmanns Version einer Kritik der Metaphysik und anderen maßgeblichen Metaphysikkritiken dar (Nietzsche, Heidegger, Derrida). Sodann wird diskutiert, inwieweit Luhmanns Begriffe der Differenz, der Beschreibung und der Kommunikation tatsächlich eine Alternative zum Denken »Alteuropas« darstellen. Es wird gefolgert, dass Luhmanns Denken zwar im Vergleich zu anderen Metaphysikkritiken die vielleicht radikalste und wissenschaftsstrategisch folgenreichste Variante anbietet, zugleich aber das Problem der Metaphysik eher reformuliert als verabschiedet.

Dirk Rustemeyer, The logic of form and the problem of metaphysics
The paper sketches first the philosophical roots of Luhmann’s notions of difference, observation, communication and evolution. Against this background, Luhmann’s version of a critique of metaphysics is compared with other relevant versions of critique (Nietzsche, Heidegger, Habermas, Derrida). It is discussed to what degree Luhmann’s notions of difference, observation and communication are indeed an alternative to „old European“ thought. Luhmann’s approach may be the most radical and most consequential version, but it reformulates the problem of metaphysics rather than dismissing it.

zum Seitenanfang

Johannes F. K. Schmidt
Beziehung als systemtheoretischer Begriff

Den Begriff der sozialen Beziehung kann man sozialtheoretisch, aber auch differenzierungstheoretisch verstehen. Hinsichtlich der erstgenannten Lesart – Sozialität als Beziehung zwischen Menschen – findet man bei Luhmann eine polemische Ablehnung, während er die zweite Lesart – Beziehung als eine spezifische soziale Form – in einer theoretisch weitgehend unkontrollierten Art verwendet und eine Abstimmung mit dem Theorem der sozialen Differenzierung (Interaktion, Organisation, Gesellschaft) nicht vorgenommen hat. Es ist aber gerade die Luhmannsche Lesart des Interaktionsbegriffs in der Nachfolge Goffmans, die die Systemtheorie gegenüber Phänomenen wiederholter Interaktion seltsam sprachlos erscheinen lässt. Deshalb wird hier vorgeschlagen, den Beziehungsbegriff als eine Selbstbeschreibung eines spezifischen sozialen Systems in Form der Interdependenz von Interaktionen zu verstehen.

Johannes F.K. Schmidt, Relationship as a systems theoretical term
The term relation can be read in two ways: as a concept of social theory and as a concept of differentiation theory. Luhmann has polemized against the first reading – sociality as a relation between humans – whereas he has used the second version – relationship as a specific social form – theoretically uncontrolled, that means without integrating it into his concept of social differentiation (interaction, organization, society). This is in some way remarkable because the specific concept of interaction (following Goffman) makes systems theory quite speechless when confronted with iterated interactions. Therefore the article proposes to understand relationship as a self description which constitutes a social system of interdependent interactions.

zum Seitenanfang

Rudolf Stichweh
Evolutionary Theory and the Theory of World Society

Der Text fragt nach dem Potential soziologischer Evolutionstheorien für die Arbeit an einer Theorie der Weltgesellschaft. Die Migrationsgeschichte des Menschen und das Konzept der psychischen Einheit der Menschheit erlauben uns, historische Prämissen der Herausbildung von Weltgesellschaft zu untersuchen. In theoretischer Hinsicht kritisiert der Text (in Anlehnung an Argumente von Ernst Mayr) die soziologische Disjunktion von Evolutions- und Differenzierungstheorie. Evolution und Differenzierung können demgegenüber als Teil einer (evolutionären) Tradition gesehen werden, die auf zwei verschiedene evolutionäre Mechanismen abstellt: Selektion vs. Isolation. Diese Unterscheidung ist ein Analogon der biologischen Differenz von Adaptation und Speziation. In einer verallgemeinernden Perspektive kann Speziation als Fall von Systembildung gedeutet werden. Diese Reformulierung der Differenz von Evolution und Differenzierung bietet Vorteile: Sie erlaubt es, die Mikro / Makro-Unterscheidung besser zu verstehen; sie verleiht dem soziologischen Begriff der Funktion eine präzisere Bedeutung. Der Aufsatz konzentriert sich im Weiteren auf die Unterscheidung von biologischer und soziokultureller Evolution und auf die Beantwortung von vier Fragen einer allgemeinen Theorie soziokultureller Evolution: Wie operiert Isolation als Mechanismus in sozialen Systemen? Auf welcher Systemebene vollzieht sich Evolution? Was bedeutet Evolution, wenn es nur noch ein einziges Gesellschaftssystem gibt? Wie ist die Evolution der Gesellschaft an die Evolution und globale Distribution von Pflanzen und Tieren gekoppelt und gibt es Globalisierungsprozesse in den Sozialsystemen anderer Spezies? Der Text diskutiert die Evolution von Ameisen, in der sich in jüngster Zeit Superkolonien herausbilden, die auf Mechanismen ruhen, die man ähnlich in der Evolution der Sozialsysteme des Menschen findet.

Rudolf Stichweh, Evolutionary theory and the theory of world society
The paper looks at evolutionary theory in sociology and tries to explore its potential in conceiving a theory of world society. The migration history of mankind and the concept of the psychic unity of mankind are used as ways of looking at historical premises of world society. Based on arguments from Ernst Mayr the papers criticizes the sociological disjunction of evolutionary and differentiation theory in theoretical terms. Evolution and differentiation can be seen as being part of one tradition but resulting from two different evolutionary mechanisms – selection and isolation. This distinction is an analogue to the biological difference of adaptation and speciation. Speciation can be reinterpreted as system formation in a more general perspective. This reformulation of the difference of evolution and differentiation has some advantages: it allows a better understanding of the micro/macro-distinction; it gives a more precise meaning to the sociological concept of function. The paper then focuses on the distinction of biological and sociocultural evolution and derives from these four questions for a general theory of sociocultural evolution: How does isolation as a mechanism work in social systems? Which is the system level on which evolution occurs? What does evolution mean if there is only one global system of society? How is the evolution of world society coupled to the evolution and distribution of other species on earth and are there globalization processes in the social systems of other species? The essay looks at the evolution of ants in which super colonies arise based on mechanisms which one finds in the globalization of human social systems in a similar way.

zum Seitenanfang

Harrison White / Jan Fuhse / Matthias Thiemann / Larissa Buchholz
Networks and Meaning: Styles and Switchings

Der Aufsatz setzt Niklas Luhmanns Systemtheorie in Beziehung zur soziologischen Netzwerkanalyse, um Grundlagen für eine allgemeine Netzwerktheorie zu entwickeln. Er beginnt mit Luhmanns Diskussion von Sinn als einer zentralen Kategorie der Soziologie. Luhmanns Formulierung wird erweitert von einem Fokus auf die Dyade und doppelte Kontingenz hin zur Reichweite von Netzwerken und daher multipler Kontingenz. Während Kommunikations- und Handlungsaspekte von Sinn in Netzwerken ineinandergreifen, entflechtet der Aufsatz analytisch deren jeweils besondere Bedingungen und führt dabei die Konzepte Netdoms, Netdom Switching und Discipline ein. Netzwerktheorie lenkt damit den Blick auf das Zusammenspiel von zeitlichen, sozialen und interpretativen Dynamiken in der Konstitution und Verkettung von Sinnhorizonten. Darüber hinaus entfaltet der Aufsatz das Konzept »Style« als synkopierte Komplexität, um Luhmanns Top-Down-Ansatz bei der selbstreferentiellen Reproduktion von funktionalen Subsystemen zu ergänzen.

Harrison White / Jan Fuhse / Matthias Thiemann / Larissa Buchholz, Networks and meaning: Styles and switchings
The paper relates social network analysis to Luhmann’s systems theory to advance foundations of general network theory. It starts from Luhmann’s discussion of meaning as the central concept of sociology. Luhmann’s formulation is extended from a focus on the dyad and double contingency to the scope of networks and thus multiple contingency. While communication and action facets of meaning come intertwined in networks, the paper analytically disentangles the peculiar conditions of each, introducing the concepts of netdom, netdom switching, and discipline. It is thereby shown how network theory allows directing closer attention to the interplay of temporal, social, and interpretative dynamics in the constitution and concatenation of horizons of meaning. Furthermore, the paper lays out the concept of style as syncopated complexity for supplementing Luhmann’s top-down focus on codes in the implementation and self-referential reproduction of functional subsystems.

zum Seitenanfang