zurück zur Startseite


HOME
Hefte
SozSys 16 (2010), H. 1
Zusammenfassungen

 

Zusammenfassungen

Niklas Luhmann
"Nomologische Hypothesen", funktionale Äquivalenz, Limitationalität: Zum wissenschaftstheoretischen Verständnis des Funktionalismus

Zusammenfassung: Die Methode der funktionalen Analyse ist eine Methode der Relationierung zum Zwecke des Vergleichs. Insbesondere das Konzept der funktionalen Äquivalenz, das der funktionalen Analyse eine Art Realitäsgarantie gibt, ist dabei in den Blickpunkt der methodologischen Kritik des Funktionalismus geraten. In diesem Zusammenhang diskutiert der Beitrag deshalb drei miteinander zusammenhängende Problemstellungen und nutzt dabei die durch die Systemtheorie bereitgestellten Erkenntnismöglichkeiten: (1) die Frage des Verhätnisses der Analyse zu und der Abhängigkeit von ihrem Gegenstand, der Gesellschaft; (2) die Frage der Basisrelationen, die miteinander verglichen werden sollen, und damit zusammenhängend die Bedeutung nomologischer Hypothesen; (3) die Frage des Vergleichsgesichtspunktes und im Hinblick darauf die Variabilität der Bezugsprobleme der funktionalen Analyse. Dabei bleiben Fragen offen wie etwa die, wie der Funktionalismus die Limitationalität funktionaler Äquivalente oder das Verhältnis von Erkenntnis und Gegenstand begreift. Dieses den Funktionalismus kennzeichnende Defizit an wissenschaftstheoretischer Reflexion wird aber durch den auf seine systemtheoretische Orientierung zurückgehenden Reichtum auf der Ebene der Gegenstandsanalyse kompensiert.

Niklas Luhmann, »Nomological hypotheses«, functional equivalence, limitationality: the philosophy of science of functionalism
The method of functional analysis is a method of relationalization for the purpose of comparison. Thereby especially the concept of functional equivalence which grounds the functional analysis comes into the focus of a methodological criticism of functionalism. It is this context in which the article discusses three problems of functional analysis by using the possibilities of systems theory: (1) the question concerning the relationship of the analysis and its subject, the society; (2) the question concerning the basic relations which should be compared and the importance of nomological hypotheses; (3) the question concerning the viewpoint of comparing and the variability of the reference point of functional analysis. The discussion leaves some questions unanswered such as the question how functionalism conceives the limitation of functional equivalents or the relation of knowledge and subject. But those handicaps of functionalism concerning the philosophy of science are balanced by the empirical richness of the systems theoretical analysis.

zum Seitenanfang

Jakob Arnoldi
Sense making as communication

Zusammenfassung: Dieser Artikel analysiert, wie Niklas Luhmann in der Entwicklung seiner Systemtheorie die Phänomenologie Husserls verwendet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Sinnbegriff. Beginnend mit Analysen von Luhmanns Übernahme Husserlianischer Begriffe wie Sinn, Noesis-Noema-Korrelation, Identität und Horizont, behandelt der Artikel die Frage, wie Luhmann eine Theorie kommunikativer Sinngebung konstruiert. Diese Analyse führt zunächst zu einer Diskussion über die Unterschiede zwischen Luhmann und der soziologischen Phänomenologie. Am Ende des Artikels wird die Verwendung der Theorie als Grundlage für die empirische Forschung erörtert, ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem medialen Diskurs.

Jakob Arnoldi, Sense making as communication
With a specific focus on the notion of meaning, this article analyses how Niklas Luhmann uses Husserlian phenomenology in the development of his systems theory. Starting with elaborate analyses of Luhmann's adoption of Husserl's notions of meaning, noesis-noema correlation, identity, and horizon, the article goes on discussing how Luhmann constructs a theory of sense making communicative systems. This analysis leads firstly to a discussion of the differences between Luhmann and sociological phenomenology. Secondly, at the end of the article, the use of the theory as basis for empirical research is discussed with a specific focus on media discourse.

zum Seitenanfang

Mario Paul
Sinnbildung und interpretative Sozialforschung: Synopse systemtheoretischer, hermeneutischer und dekonstruktivistischer Positionen

Zusammenfassung: Die gemeinsame Aufgabe verschiedener Methoden interpretativer Sozialforschung liegt in der Rekonstruktion von Sinn. Diesem weithin anerkannten Anliegen steht ein im Rahmen interpretativer Sozialforschung und Kulturanalyse eigentümlich unscharfer Sinnbegriff gegenüber – weniger in seinen zahlreichen Erscheinungen als z.B. dokumentarischer oder objektiver Sinn, als vielmehr in einer mangelnden Bestimmtheit des Sinnbegriffs selbst. Diesen Befund nimmt der Artikel zum Anlass, um "Sinn" als zentrale Kategorie interpretativer Sozialforschung aus systemtheoretischer, dekonstruktivistischer und hermeneutischer Perspektive näher zu beleuchten. Ausgangspunkt ist hierbei ein mittels der Derrida'schen "différance" verändertes differenzlogisches Beobachtungskalkül, das als grundlegende Operation der Sinnkonstitution entworfen und mit hermeneutischen Positionen konfrontiert wird. Ziel ist es, einen gemeinsamen theoretischen Rahmen zu entwerfen und zur Diskussion zu stellen, der sowohl zur Beschreibung (post-)strukturalistischer Sinnkonstitutionseffekte als auch hermeneutischer Interpretationsleistungen zur Verfügung steht, die auf Grund ihrer Verwobenheit auf gewinnbringende Weise miteinander in Beziehung gesetzt werden können.

Mario Paul, Interpretative social research and the creation of meaning. A synopsis of systems theoretical, deconstructive and hermeneutic positions
On the one hand it is quite clear that the common base of different methods of interpretative social research is the reconstruction of meaning. On the other hand there is a diffuse definition of meaning within interpretative social science – not so much in its numerous aspects (e. g. documentary or objective meaning) as rather in a lack of defi niteness of the concept »meaning« itself. That issue is the reason to discuss »meaning « as a central category for interpretative social research from a systems theoretical, deconstructive and hermeneutic perspective. The starting point is a (by the use of Derrida's »différance«) modified difference-logical observation-calculus that is founded as a basic operation for the constitution of meaning that will be confronted with certain hermeneutic positions. The main goal of this article is to present and to moot a common theoretical framework which makes it possible to describe both (post-)structural effects and hermeneutic interpretations for the constitution of meaning. It is argued that these apparently opposed notions could be related in a fruitful way.

zum Seitenanfang

Janet Burch
Das Inkareich als Zentrum / Peripherie-Gesellschaft

Zusammenfassung: Dieser Artikel untersucht mittels der Begrifflichkeit der Systemtheorie die Gesellschaftsform des Inkareiches. Bislang liegen keine historisch-systemtheoretischen Studien über außereuropäsche Gesellschaften vor. Die gesellschaftlichen Differenzierungsformen, die Luhmann ausgearbeitet hat, eignen sich jedoch, um außereuropäische Gesellschaften soziologisch beschreib- und vergleichbar zu machen. Die meisten Fachleute erörtern die inkaische Gesellschaft als Hegemonialmacht, die im 15./16. Jahrhundert den Westen Südamerikas beherrschte. Auch Niklas Luhmann beschreibt hochkulturelle Großreiche als in Zentrum / Peripherie strukturiert. Dieser Artikel prüft, ob Luhmanns Differenzierungstheorie auch auf eine altamerikanische Gesellschaft, die sich bis ins 16. Jahrhundert ohne Kontakt zu Europa entwickelte, anwendbar ist. Die Ausführungen zeigen, dass Zentrum / Peripherie-Gesellschaften zu weitaus komplexeren Rollenbildungen fähig sind als bisher angenommen.

Janet Burch, The Inca Empire as a centre/periphery society
This article analyzes the society's shape of the Inca Empire using the concept of systems theory. Up to now no systems theoretic-historical studies about non-European societies are on hand. However, Luhmann's forms of differentiation are suitable for rendering extra-European societies sociologically describable and comparable. Most experts characterize Inca society as a hegemonic power, which controlled South America's west in the 15th and 16th centuries. Also according to Luhmann premodern empires are structured by center and periphery. This article tests if Luhmann's differentiation theory can also be applied to a prehispanic society that has developed without any contact to Europe until the 16th century. The explanations show that center / periphery structured societies are capable of forming much more complex roles than it has been assumed.

zum Seitenanfang

Iris Clemens
Self-descriptions of the World Society in non-western contexts and the implications for the general theoretical approach. An Analysis of the Edicts of Ancient India Emperor Ashoka

Zusammenfassung: Wie Rudolf Stichweh im Anschluss an Niklas Luhmann ausgeführt hat, sind Selbstbeschreibungen ein basaler Bestandteil aller sozialen Systeme und insbesondere für die Analyse der emergierenden Weltgesellschaft grundlegend. Die Diskussion hat bislang jedoch zumeist nur westliche Quellen berücksichtigt. Ausgehend von den Säulenedikten des indischen Königs Ashoka wird der Frage nachgegangen, ob frühe Formen einer Selbstbeschreibung der Weltgesellschaft auch in nichteuropäischen Kontexten gefunden werden können. Mit der Analyse dieser 2200 Jahre alten Edikte kann die These gestützt werden, dass bestimmte Formen solcher Selbstbeschreibungen der Weltgesellschaft auch für den indischen Kontext nachgewiesen werden können. Der Blick kann so global geweitet werden, und es wird in Zweifel gezogen, dass es sich um rein europäische semantische Erfindungen handelt. Zudem kann durch die Einbeziehung anderer als menschlicher Adressaten in der vorgefundenen Semantik der Fokus von einer im Westen vorherrschenden anthropologischen auf eine ‚biozentrische' Perspektive verschoben werden.

Iris Clemens, Self-descriptions of the World Society in non-western contexts and the implications for the general theoretical approach. An Analysis of the Edicts of Ancient India Emperor Ashoka
As Rudolf Stichweh following Niklas Luhmann has pointed out, self-descriptions are an essential part of any social system and an important variable especially for the analysis of the emerging world society. Until now, however, this evolution has been observed mainly from a western perspective. While using the example of the Rock and Pillar Edicts of the ancient Indian king Ashoka, the question will be raised, whether one can find forms of self-descriptions of a world society in Non-European contexts. Taking these 2200 year old edicts, the thesis can be supported, that some forms of self-descriptions of the world society, already anticipating it, exist long before the actual social system emerges. At the same time the argument is expanded globally, as it can be shown that they have been widespread and therefore that they are not a purely European invention. Taking into account the inclusion of non-human addressees of communication in the analysed semantics may imply a turn from the anthropological perspective of the West to a ›biocentric‹ perspective.

zum Seitenanfang

Bjørn Schiermer
Mode, Bewusstsein und Kommunikation

Zusammenfassung: Dieser Artikel handelt vom Begriff der Mode aus systemtheoretischer Sicht. Er ist von der Idee getragen, dass das Verhältnis zwischen Mode und Bewusstsein einen Schlüssel anbietet sowohl für ein Verständnis des Phänomens der Mode als auch für die Relation zwischen Mode und Kommunikation. Er thematisiert den imitationellen Pol der Mode als ein latentes soziales Ritual, das sich hinter den aufgeladenen Modeobjekten verbirgt. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene systemtheoretische Auffassungen der Mode unter Berücksichtigung alternativer und externer Theoriekonzeptionen diskutiert.

Bjørn Schiermer, Fashion, consciousness and communication
The article treats the concept of fashion in a systems theoretical perspective. It is carried by the idea that the relation between consciousness and fashion presents a key to a better understanding of as well the phenomenon of fashion as the relation between fashion and communication. It conceives of the imitational pole of fashion as a latent social ritual that ›hides‹ behind socially charged fashion objects. On this backdrop, it discusses different systems theoretical conceptions of fashion and takes alternative theories into consideration.

zum Seitenanfang

Olaf Kranz / Nora Schmidt
Aus dem Rahmen gefallen. Über das Fungieren von Street Art und anderen Kunstwerken dies- und jenseits des Kunstbetriebs

Zusammenfassung: Street Art erschließt der Kunst das "Design" (Niklas Luhmann) des öffentlichen Raums als neuartiges Wahrnehmungsmedium und verzichtet dafür auf eine sekundäre Rahmung durch den Kunstbetrieb. Ihre ‚Pieces' lassen so die Unwahrscheinlichkeit hervortreten, dass wahrnehmbare Objekte überhaupt als Kunstwerke rezipiert werden. Zugleich verweisen sie auf das systemtheoretische Desiderat einer Theorie der Kunstrezeption. Dieser Beitrag nutzt die Eigenheiten der Street Art, um das Fungieren von Kunstwerken in der sozialen Situation der Kunstrezeption und die Konstitution dieser Situation genauer zu beschreiben. Dabei wird deutlich, dass die ‚Pieces' der Street Art typischerweise zwei Probleme bewältigen müssen, die normalerweise in sozial gut typisierten "Interaktionsformaten" (Jürgen Markowitz) der Kunstbetrachtung bearbeitet und invisibilisiert werden: Sie müssen die Aufmerksamkeit der Passanten überraschend irritieren, indem sie eine "logische Sekunde der Anarchie" (Luhmann) auslösen, und anschließend als ein von einem Künstler hervorgebrachtes Kunstwerk überzeugen. Durch die Etablierung von neuartigen Interaktionsformaten der Kunstbetrachtung experimentiert Street Art mit dem Inklusionsmodus des Kunstsystems und verändert die Partizipationsmuster der Kunstrezeption.

Olaf Kranz / Nora Schmidt, Out of the Frame. The Acting of Street Art and other Pieces of Art in and off the Art World
Street Art opens up the »design« (Niklas Luhmann) of the public sphere as a new medium of perception for art and refrains from using the secondary framings of the ›art world‹. Thus, its ›pieces‹ let emerge the improbability that perceptible objects can actually be recognized as artwork. At the same time, they point to the theory of social systems' desideratum of a theory of art reception. This article makes use of the features of street art to describe more closely how perceptible objects act as art works in the social situa tion of art reception and, beyond that, how this situation is constituted. Thereby it becomes apparent that ›pieces‹ of street art typically have to overcome two problems that are normally solved and made invisible in typified »formats of social interaction« (Jürgen Markowitz) of the art sphere: They have to irritate the attention of the passers-by unexpectedly, triggering a »logic second of anarchy« (Luhmann), and, in the following, have to convince as an art work that has been produced by an artist. Street Art experiments with the mode of inclusion of the social system of art and thus can change the pattern of participation in art reception by introducing novel formats of social interaction.

zum Seitenanfang

Irmhild Saake / Veronica Maier
Gefühlte Kritik. Casting Shows als Visualisierung des moralischen Diskurses

Zusammenfassung: Casting Shows werden in der vorliegenden Studie anhand der für sie typischen Form der Kritik erklärt. Während für Habermas das Modell des sprachlichen Verstehens ausschlaggebend ist, lässt sich mit Luhmann nachzeichnen, wie Visualität als Bedingung der Anschlussfähigkeit im Fernsehen funktioniert. Die normative Rahmung dessen, was als Kritik im Sinne der Kritischen Theorie verstanden wird, wird dabei in eine medientheoretische Analyse überführt, in der die Praxis des Kritikformulierens und des Kritikannehmens auf ihre Plausibilität hin beobachtet wird. Als Ergebnis dieser Studie lässt sich zeigen, dass Kritik in Casting Shows zu einer massenmedial inszenierten Form wird, deren Geltung von der Jury, von den Kandidaten und von den Zuschauern als eine Frage des dargestellten Gefühls verstanden wird. Hieraus resultieren Authentizitätspraktiken, denen zufolge man zunächst Kritik erleiden muss, um dann eine Veränderung der eigenen Person zu erleben. Losgelöst vom sprachlichen Verstehen entsteht eine medial inszenierte Form der unrelativierbaren und unkritisierbaren Kritik.

Irmhild Saake / Veronica Maier, Felt Critique. Casting Shows as a Visualization of the Moral Discourse
This study explains casting shows on the basis of their typical form of critique. Habermas regards language understanding as a central aspect of his theory. In contrast to that from Luhmann's theoretical perspective you can see how in television visibility can function as condition for sense making. The study converts a normative understanding of Critical Theory into a media-theory based analysis where the practice of expressing critique is seen according to its function. The results of this study show that critique in casting shows evolves into a mass-medial staging whose validity is seen as a question of emotion – by the jury, the audience, and the candidates. According to the resulting practices of authenticity you first have to suffer critique before experiencing a change of the person. Independent from language understanding a mass-medial staging of critique develops which can neither be relativised nor criticised.

zum Seitenanfang